


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.12.2009, 12:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: 740i
|
Motor läuft beim Kaltstart und warmen Zustand unruhig
Bei meinem E38 740i läuft seid 2 wochen mein motor sehr unruhig habe schon mehrere sachen getestet
Ventildeckeldichtung neu
Zündspulen und kerzen alle neu
Leerlaufregler erneuert
Membran ist heile
Kompletten motortsteuerungsreset
Luftansaugbrcke auch runter gehabt getestet ob riss komlett abgedichtet und falschluft ist nicht vorhanden !!!
Alles keine erfolge gestern abend waren die mit bmw servicefahrzeug hier fehlerdiagnose keine fehler gefunden kann mir jemand von euch noch einen tip geben bin mit meinem latein am ende
er läuft bei 500 touren sehr unruhig als ob er nicht auf alle zylinder läuft etwas gas geben dann geht es wieder beim gasweggegben sinken die touren wieder runter und er fängt wieder an zu buckeln ca 20 sek dann pendelt er sich wieder ein und das hat der durchegehend im kalten und auch im warmen zustand
Hoffe das ihr mir schnell helfen könntet
|
|
|
13.12.2009, 21:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
|
Das hatte ich am Freitag auch.
Dabei war ich erst in der Werkstadt und habe neue Kerzen neue Zilinderkopfdichtungen und letztes Jahr erst ne neue Membrahne einbauen lassen.
Hatte die Vermutung es könne Kondenswasser sein im Motor da ich in letzter zeit viel Kurzstrecken fahre.
Habe dann 100 Oktan Super getankt und 60 km aufe Bahn stoff gegeben und jetzt is gut.
einfach Mahl ausprobieren 
__________________
Mitleid gibt es umsonst Neid muss man sich Verdienen !
|
|
|
14.12.2009, 12:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,Fehler auslessen!
Ich tippe auf den NWS,hatte ich auch.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
14.12.2009, 14:14
|
#4
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moin moin,
500 U/min im Standgas ?
halte ich persönlich eh für sehr grenzwertig, heb mal die Drehzahl etwas an, zwischen 550 und 650 U/min, und schau mal ob das Problem immernoch besteht.
Nockenwellensensor wie unten beschrieben ist auch ein sehr häufiger Fehler.
Das das Zebra nix findet war zu vermuten, das kenn ich aus reichlich eigenen Erfahrungen.
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
14.12.2009, 14:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
Moin moin,
500 U/min im Standgas ?
halte ich persönlich eh für sehr grenzwertig, heb mal die Drehzahl etwas an, zwischen 550 und 650 U/min, und schau mal ob das Problem immernoch besteht.
Nockenwellensensor wie unten beschrieben ist auch ein sehr häufiger Fehler.
Das das Zebra nix findet war zu vermuten, das kenn ich aus reichlich eigenen Erfahrungen.
Grüße Ralle
|
ja heute habe ich es erneut testen lassen zylinder 7 zündet nicht
liegt das auch da drann an den nochenwellensensor ???? das ein zylinder nicht zündet ???
|
|
|
14.12.2009, 14:36
|
#6
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Nee das ist unwahrscheinlich, da liegt irgendwo ein Fehler vor, Kabelage prüfen und eventuell die Zündspule tauschen, auch neue können kaputt gehen.
Grüße Ralle
|
|
|
14.12.2009, 14:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
Nee das ist unwahrscheinlich, da liegt irgendwo ein Fehler vor, Kabelage prüfen und eventuell die Zündspule tauschen, auch neue können kaputt gehen.
Grüße Ralle
|
jetzt hgeisst es zylinder 1 und 3 zündet nicht kompression ist da spule ist getestet funktionieren alle und nur nicht verbrennt verstehe nicht worann es liegt vielleicht an die ventilklappen weil auf gas kann das vielleicht sein das die angeharzt ( vollgerusst ) sind und nicht mehr funktionieren aber wie gesagt kein fehler im speicher !!!!
|
|
|
14.12.2009, 14:58
|
#8
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moment mal bitte mit die jungen Pferde, nochmal langsam für mich, so schnell kann ich nämlich nicht lesen
Du misst jetzt eben in Echtzeit am Motortester, verstehe ich das richtig ?
und hast variable Zündaussetzer ?
und ne Gasanlage auch noch ?
Grüße Ralle
Geändert von Eagle 1 (14.12.2009 um 14:59 Uhr).
Grund: Vergessen
|
|
|
14.12.2009, 14:59
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn da was zurußt dann die Einspritzventile, aber das wär dann eher im Benzinbetrieb ein Problem.
Gasanlage nicht sauber eingestellt? da würd ich zuerst den Fehler suchen.
|
|
|
14.12.2009, 15:03
|
#10
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
jup, oder Steuergerät ? wer macht denn die Programmierung ?
Geändert von Eagle 1 (14.12.2009 um 15:05 Uhr).
Grund: wieder einen Buchstaben vergessen,manno
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|