Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 18:29   #1
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tropenkühler und Einbau

Hallo

Bei knapp über 130.000KM hat gestern mein Kühler aufgegeben . Da ich häufiger einen Anhänger ziehe, habe ich mir heute den Tropenkühler bestellt. Der soll andere Abmessungen als der normale Kühler haben.
Muss ich beim Einbau etwas beachten. Einen zusätzlichen Einbaukit gibt es nicht.



Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 18:43   #2
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Zitat:
Zitat von deressener Beitrag anzeigen
Da ich häufiger einen Anhänger ziehe, habe ich mir heute den Tropenkühler bestellt. Der soll andere Abmessungen als der normale Kühler haben.
Sehr interessant, schreib bitte kurz etwas wenn du den eingebaut hast, mein Kühler ist zwar in Ordnung, finde aber trotzdem, dass der Visko im Sommer zuuuuu viel dreht, und das mag ich ganz und garnicht wenn der Klang versaut wird und die Leistung gefressen wird

Also wenn der viel hilft, spendier ich meinem E38 einen
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:05   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich steh auf den Turbinen-Sound

Hab nur immer Angst Passanten in den Kuehlergrill damit zu ziehen Jedenfalls schauen die immer unglaeublich, wenn die Turbine nach einem Ampelstop loslegt

Gruss,
Wolfi


>
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:28   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von deressener Beitrag anzeigen
Bei knapp über 130.000KM hat gestern mein Kühler aufgegeben . Da ich häufiger einen Anhänger ziehe, habe ich mir heute den Tropenkühler bestellt. Der soll andere Abmessungen als der normale Kühler haben.
Muss ich beim Einbau etwas beachten.
Nö; der paßt.

Ich fahr auch den Tropenkühler, vorsorglich schon bei 124.000 km gewechselt.
Scheint ja gerade noch rechtzeitig gewesen zu sein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:32   #5
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Zitat:
Zitat von deressener Beitrag anzeigen
Hallo

Bei knapp über 130.000KM hat gestern mein Kühler aufgegeben . Da ich häufiger einen Anhänger ziehe, habe ich mir heute den Tropenkühler bestellt. Der soll andere Abmessungen als der normale Kühler haben.
Muss ich beim Einbau etwas beachten. Einen zusätzlichen Einbaukit gibt es nicht.



Gruß Rainer
Hi,die abmessungen beziehen sich nur auf die dicke des kühlers,in deinem fall sind es 45mm,gemessen innen und nicht am äußeren rand,der ja aus kunstoff besteht. normale kühler haben eine stärke von 42mm.unsere kühler werden immer an den gleichen punkten befestigt, brauchst keine angst haben.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 21:05   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Gibt auch für den Viscolüfter ein Tropenkit. Hab das mal vor einiger Zeit eingebaut, als die Kupplung tot war. Kann nicht mehr sagen, was der Unterschied ist. Leistung kostet das aber nicht, zumindest merkt man nix davon.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 21:18   #7
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Gibt auch für den Viscolüfter ein Tropenkit. Hab das mal vor einiger Zeit eingebaut, als die Kupplung tot war. Kann nicht mehr sagen, was der Unterschied ist. Leistung kostet das aber nicht, zumindest merkt man nix davon.
Hallo !
Ich hab bei den Viscolüftern noch keinen Unterschied gefunden,es gibt eine kleinere Riemenscheibe für die Wasserpumpe bei Tropenausführung.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 21:27   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

dann dreht der doch nur noch schneller, ergo mehr lärm.

der wirkliche vorteil vom tropenkühler ist und bleibt der aluanschlussstutzen.
wirklich so viel mehr kühlleistung bringt der nicht, erst durch den viskolüfter der schneller dreht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 21:44   #9
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
dann dreht der doch nur noch schneller, ergo mehr lärm.

der wirkliche vorteil vom tropenkühler ist und bleibt der aluanschlussstutzen.
wirklich so viel mehr kühlleistung bringt der nicht, erst durch den viskolüfter der schneller dreht.
D.h. Tropenkühler + kleinere Scheibe?

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 21:50   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

hat mal jemand ne Teilenummer vom dem Tropenkuehler?

Danke,
Wolfi



>
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unterschied Tropenkühler / normaler Kühler larson4711 BMW 7er, Modell E38 5 11.07.2008 12:49
TV und DVD Einbau Wie und Was benötiege ich ?? CS-Carstyling BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.03.2008 13:57
Original BMW mp3 (AI) Wechsler und ein paar Fragen wegen Einbau und NG BM54 julianbme BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2006 08:06
Motorraum: TropenkÜhler Hightower1980 BMW 7er, Modell E32 6 13.05.2006 09:34
Federbein Aus- und Einbau 7er sammler BMW 7er, Modell E32 4 11.08.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group