


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2009, 23:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
Steuerkettenführungsschienen auch beim M60 problematisch?
Hallo,
sind auch beim M60 Motor die Steuerkettenführungsschienen aus Kunststoff wie beim M62 und können brechen?
Kommt das beim M60-Motor häufig vor?
Danke,
David
|
|
|
25.08.2009, 10:06
|
#2
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Wüsste ich auch gern.
Mein M60 hat jetzt 230.000 km gerudert und ich würde gerne noch min. 100.000 drauflegen.
__________________
|
|
|
25.08.2009, 10:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30 335iC
|
ich würde sie wechseln, wenn sie nicht mehr gut aussehen.
|
|
|
25.08.2009, 13:46
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: lulu
Fahrzeug:
|
kostenpunkt???? und der 4,4 ltr hat ach die Probleme??Der Motor wurde doch überarbeitet
Gleiche wie bei Mercedes der E420 ist auch etwas anfällig aber der überarbeitete 430er hat diese Probleme nicht mehr
wie sieht aus mit den 5,4 ltr???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|