


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2009, 18:59
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Getriebeölwechsel: Kostenergebnis
Habe bei ZF das Getriebeöl wechseln lassen.
Kosten:
Dichtung 7,30
Filter 18,55
Runddichtring 1,10
ZF Lifeguardfluid5 6,5L 74,75
Montage 1,5 STD 98,25
237,94 inkl MWST
Zum Vergleich: Im Jahre 2005 hat es noch 180, 28 gekostet. So ändern sich die Preise. Na ja, klar, alles wird eben teurer
MfG
Jo
|
|
|
17.08.2009, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Jo
Habe bei ZF das Getriebeöl wechseln lassen.
Kosten:
Dichtung 7,30
Filter 18,55
Runddichtring 1,10
ZF Lifeguardfluid5 6,5L 74,75
Montage 1,5 STD 98,25
237,94 inkl MWST
Zum Vergleich: Im Jahre 2005 hat es noch 180, 28 gekostet. So ändern sich die Preise. Na ja, klar, alles wird eben teurer
MfG
Jo
|
Haben sie dir Luft eingefüllt   
Meiner meinung nach kostets um die 380!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.08.2009, 19:16
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Haben sie dir Luft eingefüllt   
Meiner meinung nach kostets um die 380!
|
Kostet es deiner Meinung nach so viel oder gibts nähere Anhaltspunkte....
MfG
Jo
|
|
|
17.08.2009, 19:25
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Jo
Kostet es deiner Meinung nach so viel oder gibts nähere Anhaltspunkte....
MfG
Jo
|
Ich habe noch keinen selber gemacht , aber war auchschon da zum Ölnachfüllen und Herr Sagert sagte ein Getriebeölservice KOSTET 380Euro!
Wie ich von anderen Mitgliedern weiß , liegt der Preis um die 400Euronen.
Jetzt weiß ich nicht ob ein ÖLwechsel genau das gleiche wie ein Getriebeservice ist,da kann der unterschied her kommen.
Gruß
Arrif70
|
|
|
17.08.2009, 19:30
|
#5
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Mein  hat den Preis von B&K übernommen.
Ich habe 90,- bezahlt und habe exakt die selben Leistungen erhalten wie Du  .
|
|
|
17.08.2009, 20:54
|
#6
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
360 Euro ist der Preis, den ZF meinem Arbeitskollegen incl aller Verschleissteile usw als Angebot geschickt hat!
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
17.08.2009, 21:21
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Jo
Habe bei ZF das Getriebeöl wechseln lassen.
Kosten:
Dichtung 7,30
Filter 18,55
Runddichtring 1,10
ZF Lifeguardfluid5 6,5L 74,75
Montage 1,5 STD 98,25
237,94 inkl MWST
Zum Vergleich: Im Jahre 2005 hat es noch 180, 28 gekostet. So ändern sich die Preise. Na ja, klar, alles wird eben teurer
MfG
Jo
|
Also in meinen Automaten hat der Freddy 11L eingefüllt.
Können die 6,5 stimmen oder wurde nur die Hälfte gewechselt?
Das würde auch den preis erklären, denn das Öl ist eigentlich das teuerste.
Und nur 1,5 Stunden für ablassen, Schaltgerät reinigen und wieder ordentlich zusammenbauen inkl. Überprüfung uns Testfahrt.
Kommt mir auch ein bisschen wenig vor.
Wenn allerdings das Schaltgerät nicht ausgebaut und gereinigt wurde, könnten die 1,5 hinkommen.
Lg Franz
|
|
|
17.08.2009, 22:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von Carlton
360 Euro ist der Preis, den ZF meinem Arbeitskollegen incl aller Verschleissteile usw als Angebot geschickt hat!
|
ganz genau!
Ich habe Herrn Sagert angeschrieben und Ihn gebeten das er mir mal Preise nennt für einen Getriebeservice! Herr Sagert Antwortete mit:
Hallo Herr ......,
bei Ihnen im Fhzg. ist das ZF Getriebe 5 HP-30 verbaut.
Ein wechseln des Getriebeöls ist immer sinnvoll, hätte bei der Laufleistung eigentlich schon vor 120000Km erfolgen sollen.
Wir bieten einen Getriebeölservice incl. Schaltgerätreinigung, tauschen der Kugeln und diversen Verschleißteilen an.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 390,-€ kpl. incl. wechseln des HA-Diff. Öl an.
Wir haben so ca. 2 Wochen Vorlauf, falls Sie einen Termin möchten einfach Anrufen ist am einfachsten.
Mit freundlichen Grüßen
Carl-Jörg Sagert
ZF Service GmbH
Niederlassung Dortmund
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
Tel. 02301/9122940
Fax. 02301/9122950
Mail carl-joerg.sagert@zf.com
ZF Service GmbH - Dortmund
Christoph ich meinte 390€ nicht 360€ sorry!
Bei diesem Preis handelt es sich um nicht nur einen Getribeölwechsel sondern auch ein erneuern und säubern aller Getriebeteile (verschleißteile)
Geändert von Castell (17.08.2009 um 22:40 Uhr).
|
|
|
18.08.2009, 00:02
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Castell
Bei diesem Preis handelt es sich um nicht nur einen Getribeölwechsel sondern auch ein erneuern und säubern aller Getriebeteile (verschleißteile)
|
Nein, dem ist ganz sicher für den Preis nicht so
Es wird ein ventil, die berühmten Kugeln, Filter plus Kleinstteile ersetzt - und natürlich das Öl. Das war es dann auch...
Klar, das Schaltgerät wird noch gesäubert!
Aber alle Getriebe- respektive Verschleissteile werden nicht erneuert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.08.2009, 09:16
|
#10
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Habe ich also zu wenig gemacht bekommen als nötig? Deswegen der geringere Preis? Scheinbar wurde wohl wirklich Öl und Filter gewechselt...
MfG
Jo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|