


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2009, 09:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neuss
Fahrzeug: 7 28 i
|
HIELFE Bremsen Schutzblech
hallo brauche bitte eure HIELFE:-)
habe einen e38 bauj 1996.
habe Samstag Scheiben und beläge hinten gewechselt. wollte direkt auch die Feststellbremse Beläge erneuern, aber die Schutzbleche waren voll durchgerostet so das sie keinen halt mehr hatten.
da die festellbremse an diesen Schutzblechen mit verschraubt sind, konnte ich sie nicht wechseln.
Frage 1 : wo bekomme ich diese Schutzbleche günstig
Frage 2 : Muss ich für die Schutzbleche einzubauen die Radnabe abziehen ?
danke im voraus
Uwe
|
|
|
13.07.2009, 09:31
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
zu 1: Bei BMW und nur da
zu 2: Ja - oder aufschneiden, drüberstülpen und wieder verschweissen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.07.2009, 10:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neuss
Fahrzeug: 7 28 i
|
dankeschön für die schnelle hilfe :-)
lg
Uwe 
|
|
|
13.07.2009, 14:55
|
#4
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von Wodins
da die festellbremse an diesen Schutzblechen mit verschraubt sind, konnte ich sie nicht wechseln.
|
Muss mal blöd fragen: was genau hat die Feststellbremse mit den Schutzblechen zu tun? Führt das Seil dadurch?
Ich habe nämlich so das Gefühl, dass nach der Benutzung der Handbremse meine Schutzbleche an der Bremsscheibe schrabbeln  Könnte also ein Zusammenhang bestehen...
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
13.07.2009, 15:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neuss
Fahrzeug: 7 28 i
|
nein das Seil führt nicht dadurch, sonder die Halterung von den Bremsbackenbelägen hängt mit den Blechen zusammen....ohne das Blech kann man nicht die Handbremsbeläge befestigen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|