Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2009, 10:03   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard Minibar im E38 nachrüsten

Ich habe in Aussicht, eine Minibar aus einem E38 inkl aller Zubehörteile wie Kofferraummatte, Kühlagregat, Minibar, 3. Kopfstütze aus Leder mit Glasfächern usw usw zu beziehen.
Die dritte Kopfstütze ist leider schwarz und müsste in meiner Innenfarbe beledert werden. Hierzu die Fragen, wo so ein Leder herzubekommen ist, ob man den Farbunterschied bzw eine Nacharbeit erkennen wird und mit welchem finanziellen Aufwand man hier rechnen müsste.

Sollte dann optisch alles passen, würde es an den Einbau gehen.
Aktuell hat meiner das Skisackdurchladesystem. Kann man hier ohne Flex- und Schweissarbeiten oder komplette Demontage die Minibar nachrüsten?

Und zu guter letzt noch die Frage nach einem Bild der Minibar. Falls jemand eins hat bitte posten.

Vielen Dank
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:13   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, zu aufwendig...gib mir mal die Adresse, ich enstorg den Schrott

Was bezahlst denn dafür (wenn man fragen darf)?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:31   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja, da braucht man keine Flex.
Ich such so ein Ding auch schon ewig und zwar in schwarz!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:09   #4
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Soweit ich aktuell weiß, bietet Elvan (aka E38-Shop-E38?) eine an; Festpreis 500,-
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:21   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das blöde bei mir ist, dass ich ne Fondorientierte-MAL habe...das müsste ich erstmal alles verteilen...sonst würde ich das Teil gerne wirklich kaufen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:25   #6
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Die dritte Kopfstütze ist leider schwarz und müsste in meiner Innenfarbe beledert werden. Hierzu die Fragen, wo so ein Leder herzubekommen ist
Lass dir Lederfarbe anmischen und trag diese schön dick auf!Lass diese schließlich nicht langsam trocknen, sondern mach es mit dem Heißluftfön und trag immer wieder neue Schichten auf, bis es richtig deckt!

Die Kopfstütze ist keinen Belastungen ausgesetzt und die Farbe sollte somit halten und auch nach 10Jahren nicht abblättern.

Bei den Sitzen selber sollte man diese Methode nicht anwenden sonst geht die Farbe mit der Zeit ab.....da sollte man die Farbe so anwenden wie es sich gehört...

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 16:52   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wieso läßt du die 3te kopfstütze nicht einfach weg? Behindert nur die sicht nach hinten und wird eh nie benutzt.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:27   #8
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Wieso läßt du die 3te kopfstütze nicht einfach weg? Behindert nur die sicht nach hinten und wird eh nie benutzt.
Weil da der Verbandskasten drin sitzt .

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:32   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, bei der Minibar sitzen da die Gläser drin...dann ist der Verbandskasten vorm Beifahrersitz

Und ne echte dritte Kopfstütze ist das harte Ding ja auch nicht - sowas gibts ja nochmal als Extra
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Differentialsperre im E38 nachrüsten? maerze BMW 7er, Modell E38 17 23.04.2014 16:31
Bordmonitor nachrüsten in E38 Andrii BMW 7er, Modell E38 5 21.10.2005 11:11
Elektrik: E38 Cd-wechsler Nachrüsten Jugo BMW 7er, Modell E38 9 26.08.2005 07:17
Elektrik: Navigation Nachrüsten im E38 herki BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2005 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group