Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2009, 16:59   #1
lucky-luke70
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort:
Fahrzeug:
Standard E38 730d - Frage eines Neulings...

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe, nicht gleich langweiliges "gähnen" mit meiner Frage zu erzeugen.

Seit 1995 fahre ich BMW:
2x E34
1x E46
2x E39

Mein Favorit war schon immer der E38, der ja leider im Jahre 2009 schon sehr betagt ist. Jetzt habe ich ein Angebot, solch ein Wagen zu erstehen, 730d aus 1. Hand. Sauberes Fahrzeug, 100.000 km

Kann man so etwas Eurer Meinung nach heute noch kaufen.

Ich frage, weil ich seit E46 inzwischen von BMW auch einiges gewohnt bin:

Navi-Austausch, kaputte Injektoren, Klima im A..., Heckscheibe öffnet von selber und das Schlimmste: Rost am E39 im bislang unbekannten Ausmaß...

Kann jemand sagen, ob so ein 7er aus 2000 heute ein Faß ohne Boden ist oder ob man damit glücklich werden kann - ich meine jetzt rein prinzipiell...

(ok, vielleicht sollte ich diese Frage nicht in einem 7er-Forum stellen... )

Danke für Eure Meinung!
lucky-luke70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 17:05   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Willkommen

Klar kann man mit einem e38 noch glücklich werden. Das da gerne mal was kaputt geht ist normal, also 2000€ pro Jahr solltest du schon veranschlagen.
Diesel ist so eine Sache, zudem bekommt er keine Plakette. Wenn so ein Auto dann aus erster Hand, am besten Rentner oder so.
Zum Thema Schwachstellen benutzt du die Suche.

Wie viel fährst du im Jahr?
Was soll der 30d kosten/was willst du maximal ausgeben?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 17:19   #3
emil38d
Dr. Diesel
 
Benutzerbild von emil38d
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
Standard

Hallöle!
Kannste kaufen -ich hatte meinen fast 6 Jahre, gekauft mit 51000km und fast 2 Jahre alt, verkauft vor einigen Wochen mit 194000km, Reparaturen nur VA -Erneuerung (Mat. ca. 550 incl. Federbeine), Klimakompressor (incl. Trocknerflasche u. Einbau bei einer freien KFZ-Werkstatt für ca. 450,-€), Reifen, Ölwechsel, Filterwechsel, Scheibenwischer und Bremsen - fertig -aus. Fontscheibe auf Versicherungskosten neu wegen Kratzern - also wirklich überschaubare Unkosten. Mit Powerbox Verbrauch bei 8,6l/100km, schnell, nicht ganz so leise, aber angenehm zu fahren.
Was sollst Du bezahlen?
Gruß
Emil
emil38d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 17:59   #4
lucky-luke70
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Eigentlich wollte ich mir ja jetzt einen E61 holen, wen mir: ja, wenn mir halt nicht dieser edle Schlitten über den Weg gelaufen wäre:

Oxf.-Grün, dkl. beige Leder, absol. Vollausstattung
15.ooo,--

Nicht wenig für ein Auto aus 2000. Aber er sieht wie neu aus (was ja nix heißen muss).
WIe gesagt: 1.Hd. Scheckheft

Das lasse ich mir gerne einen Tausender mehr kosten. Mir ging es um die prinzipielle Frage, ob man eben heute noch so ein Teil kaufen kann.

Grüße
lucky-luke70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 18:02   #5
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von lucky-luke70 Beitrag anzeigen
Oxf.-Grün, dkl. beige Leder, absol. Vollausstattung
15.ooo,--
Finde mal die VIN heraus, dann kann man mal die wirkliche Ausstattung prüfen. Absolut Voll geht bei der Baureihe einfach nicht...

Und jetzt noch 15k für so ein Auto ausgeben? Da müsste es schon wirklich ein absolutes Sahnestück sein...
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 18:23   #6
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

komische frage...

...man kann auch 30 jahre alte autos ohne probleme fahren...
... das auto ist gerademal eingefahren und du fragst ob man sowas noch fahren kann...

die 2k and rep. kosten, ist ziemlich abschreckend, aber wenn man alles machen lässt, kostet es eben etwas mehr.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 19:27   #7
manimaster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-730d
Standard

Hallo
also meinenr meinung nach ist der e38d eine super auto. habe meinen schon zwei jahre von dritter hand gekauft mit 160000km und ist auch ein 2000er. bj.bei meinen auto ist alles noch voll funktionsfähig und ich binn sehr zufrieden.

lg.manimaster
manimaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 08:10   #8
virgo
der Uckermärker
 
Benutzerbild von virgo
 
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
Standard

Ich habe auch einen 730d BJ 2000.
Und der hat eine gelbe Umweltplakette.

Gruss michael
virgo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 08:28   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bj 2000 mit 100000 km ist klasse.
und für einen mit relativ wenig km musst du halt doch ein paar euro in die hand nehmen....
die werden immer seltener und wenn du auf so was von style her älteres stehst ist der e38 doch was feines (scherzle)
und ein730d ist echt ne gute motoriesierung da gibts nix was sich verbrauchsmässig meher lohnt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 11:09   #10
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen....

Für mich is der 730D optimal.

Aber die 15000 sind sicher zu viel, habe vorigen Jänner, also 2008.
Meinen für 13000 gekauft..hatte zwar schon 160000km drauf.
aber des war er mit der Ausstattung sicher noch wert.

Möcht ihn auf keinen Fall hergeben..........


Halt uns auf den laufenden wegen dem Wägelchen
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erste fragen eines neulings;) Miatch BMW 7er, Modell E38 16 07.01.2009 17:45
Frage zum kauf eines E38 740 i Paddy the one eBay, mobile und Co 24 06.11.2008 18:18
Fragen eines Neulings Frank183 eBay, mobile und Co 8 14.12.2006 00:22
Fragen eines Neulings... Raven-HH BMW 7er, Modell E32 2 23.10.2005 19:58
Frage an die Dieselfahrer zwecks Kauf eines E38 arrie BMW 7er, Modell E38 52 03.03.2004 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group