Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 13:28   #1
BMW_Motorsport
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Motorsport
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
Standard starker Ölverbrauch

Hallo,
Ich würde jz mal die meinung von anderen Leuten dazu hören!
Und zwar ich habe bei meinem dicken einen sehr großen Ölverbrauch.D.h. bei gemütlicher Fahrweise nicht über 3-4000 u/min ist fast kein verbrauch bemerkbar,aber sobald ich auf der Bahn einige male mit dem Kickdown überhole und oder schnittiger unterwegs bin verbraucht er fast soviel öl wie benzin (1l pro 100km).Daraufhin zum freundliche der hat die Kurbelgehäuse entlüftung getauscht, damit war zumindest das ruckeln vom motor weg aber der Ölverbrauch ist der selbe.....

Was könnte das für eine Ursache haben?
BMW_Motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:12   #2
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Wurde die Kompression gemessen ? Schaut das Öl normal aus oder ist es mit Wasser vermischt (schleimige Ablagerungen am Öleinfülldeckel) ? Ist im Wasser ein Ölfilm ? Raucht das Auto blau oder weiss bei Vollast ?

Ich tippe auf Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe....

Kann aber trotzdem eigentlich alles sein. schwierig hier eine (Fern-)Diagnose zu stellen über das Forum.
Lass das Auto vom Mechaniker Deines Vertrauens durchschauen.

Auch die Suchfunktion ist ungemein hilfreich.


Gruß

Bruno

Geändert von Atreju (29.01.2009 um 15:17 Uhr).
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:57   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Bei einem so massiven Ölverlust müsste er doch Qualmen wie die Sau wenn es mit verbrannt wird.
Das müsste man sogar bei höheren Geschwindigkeiten noch sehen können.

Nach unten raus verlieren tut der Wagen aber nichts?

Gibt ja eigentlich nur drei Möglichkeiten:
Öl geht verloren
Öl wird mit verbrannt
Öl geht ins Kühlwasser

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:18   #4
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Richtig !

Außerdem kann er ja mal am Stand ordentlich Gas geben. und schauen ob er raucht.
(Aber bitte nicht in den Begrenzer bzw erst wenn der Motor warm ist)
Wenn er Öl verliert müsste aber eine ordentliche Lacke unterm Auto sein....

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 20:03   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

das mag die Automatik aber gar nicht!!
lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 20:04   #6
BMW_Motorsport
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Motorsport
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
Standard

Ich habe mir mal den Motor messen lassen die Werte waren mehr oder weniger im grünen Bereich, die meinten normal für ein 95 BJ!

Wenn ich auf der Bahn mal ordentlich reinsteige ist eine leicht blaue wolke hinten zu sehen, an stand hab ich das noch nie probiert.
Und verlieren tut er definitiv nichts, der ist staubtrocken untenrum.
Im Kühlwasser habe ich nichts bemerkt das da öl drinnen wäre.
Der Öldeckel hat auch keinen weißen Schleim drauf wie es normal bei einer kaputten Kopfdichtung ist!

Das komische ist nur wenn ich wie ein Sonntagsfahrer fahre verbraucht er nahezu kein Öl,
Aber bei rasanter fahrweise kippe ich ihm einmal die Woche einen Liter nach!
BMW_Motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 20:26   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Was ist denn da
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/keine...ung-93668.html
und da
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gross...ust-98459.html
herausgekommen?
Dürfte noch immer das gleiche Problem sein oder?
Welches ÖL verwendest du denn?
lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 20:56   #8
BMW_Motorsport
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Motorsport
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
Standard

Er hat volle Leistung, nur eben dazu den Spitzen ölverbrauch....

Jz habe ich 15W30 drinnen da die Leichtlauf öle bei dem Verbrauch sehr auf die Geldbörse drücken!

Habe schon diverse Ölzusätze die es da so gibt ausprobiert die haben aber alle nicht sehr viel gebracht
BMW_Motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 21:04   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_Motorsport Beitrag anzeigen


Aber bei rasanter fahrweise kippe ich ihm einmal die Woche einen Liter nach!
Du hast anderswo geschrieben ca. 1 Liter auf 100 Kilometer. Du fährst aber in einer Woche sicher mehr als 100 Kilometer, oder?
Das ist dann schon ein kleiner Unterschied. Obwohl der Ölverbrauch dann natürlich immernoch hoch sein wird.

Übrigens hatte ich den gleichen Fehler bei einem Mazda MX 5.

Nie nennenswert Öl verbraucht, aber wen ich ihn mal gejagt habe, konnte ich mir vorher schon mal nen Liter zurecht stellen.

Habe nie rausbekommen woran es lag.
Bin einfach auf das biligste Öl umgestiegen.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 06:03   #10
BMW_Motorsport
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Motorsport
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-730i BJ.95, Opel Astra F, Mercedes C220
Standard

Ich fahre nicht so viel, da ich in die Abendschule gehe meistens nur arbeit->schule. Also gut ca 100km in der Woche

Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein Ölfass zu kaufen
da ich davon ausgehe das solch eine Motorreperatur einiges kosten wird

Und ich habe langsam das Bedenken das ich als Amateur-schrauber da Machtlos bin...
BMW_Motorsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Starker Ölverlust Klaus44 E32: Tipps & Tricks 3 07.08.2007 16:23
Motorraum: Starker wasser und ölverlust mikka2203 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 06:19
Elektrik: starker Leistungsabfall Bäder BMW 7er, Modell E32 32 18.07.2006 10:46
Starker Benzingeruch Tomturbo BMW 7er, Modell E32 3 13.02.2006 20:35
Starker Honda Reklamefilm Erich Autos allgemein 16 04.05.2003 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group