Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 20:26   #1
karim85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: bonn
Fahrzeug: E38-750iL
Standard Ruhestromproblem

Der 750er meines Onkels hat ein kleines Ruhestromproblem. Nach einer Standzeit von länger als 24 Stunden lässt sich der Dicke mangels Batteriespannung nichtmehr starten.
Habe schon die Suche hier im Forum bemüht, aber nicht alle Infos gefunden die ich brauche um den Fehler zu finden.
Wo muss ich das Multimeter anschliessen um den Ruhestrom messen zu können? Obere oder untere Batterie?
karim85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:04   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zur Auswal Deiner Batterie solltest Du in der Bedienungsanleitung nach dem Zweck der zwei Batterien lesen. Dann wird Dir der Meßort schnell klar.

Zur Ruhestrommessung kannst Du diesen Fred lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/koenn...?highlight=USV

Sonst sind auch noch diese Freds hilfreich:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...light=Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/batte...light=Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ganz-...light=Batterie

Aus dem Bauch heraus sage ich Dir, daß vermutlich die obere, kleine Batterie 'im Eimer' ist.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:13   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...Aus dem Bauch heraus sage ich Dir, daß vermutlich die obere, kleine Batterie 'im Eimer' ist.
und mein Verstand sagt mir, daß deim Bauch das letzte Bier nicht gepasst hat

Die obere Batterie dient nur zum Aufrecht erhalten des Dicken. Sperrt er auf, geht die noch.
Springt er nicht mehr an; ist die untere defekt.
Sind alle Daten im Bordcomputer weg UND er springt nicht mehr an. Ist das Trennrelais defekt, oder Beide Batts. def. ABer bis alle Beide gleichzeitig nicht mehr wollen muss der obervoll Ar$%&looser den Dicken fahren und nicht merken, daß da was nicht stimmt.

Geht eigentlich nach ca 16-17Minuten die LED am Getriebehebel aus, oder nicht?

ps
Es ist das letzte mal, das dir karim85 eine Frage beantwortet wird. Füll dein Profil aus
3. Tag hier und ´ne Frage gestellt, aber nichts ausgefüllt.

Geändert von rubin-alt (29.01.2009 um 08:31 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 19:41   #4
karim85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: bonn
Fahrzeug: E38-750iL
Standard

Die LED geht nach kurzer Wartezeit aus.
Eine freie Werkstatt hat sich dem Problem vor einiger Zeit schoneinmal angenommen und einfach einen Trennschalter für Radio/Navi und Telefon Zwischengeschaltet .
Das senkt zwar den Ruhestrom, ist aber trotzdem ziemlich unprofessionell finde ich.
Ich denke nicht das der Fehler bei den Batterien liegt, da diese schon mehrfach erneuert wurden und das Problem weiterhin besteht.
Ich wollte als nächstes versuchen das Problem weiter einzugrenzen indem ich Sicherungen ziehe bis der Strom fällt.
Oder habt ihr eine Bessere Idee?
karim85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ruhestromproblem Hage4711 BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2006 08:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group