Viele Fehlfunktionen nach Batteriewechsel
Hallo mit Bitte um Hilfe. Habe folgendes Problem. BMW 750; E38; EZ 11/98 ( Facelifter ). Habe beide Batterien ( untere 100 Ampere und obere 75 Ampere ) ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Brauchte den Wagen nicht und dachte nach viel Kurzstrecke kann es nicht schaden. Die abweichende Amperezahl wurde leider von dem Vorbesitzer verbaut. Habe diese wieder ordnungsgemäß angeklemmt. Beim anklemmen der zweiten oberen Batterie ging die Alarmanlage los und ließ sich nicht auschalten sondern endete nach 30 Sek. von selbst. Der Alarmton war auch nicht der übliche in Verbindung mit der Warnblinkanlage sondern ein sehr hoher Piepton. Folgendes funktioniert jetzt nicht : Wagen erkennt die Fb nicht ( Initialisierung bringt mit beiden Schlüsseln kein Erfolg ); Fh hinten geht nicht; Scheibenwischer nicht; ZV nicht; Innenlicht nicht; Komfortschaltung vom Schiebedach nicht; Kühlbox im Fond nicht; Waschanlage nicht; Servotronic geht schwer; elektr. Heckklappenbetätigung nicht; Bordsteinautom.nicht. Motor läßt sich trotz Alarmanlage starten und fahren. Bin zu BMW zwecks Initialisierung bzw. evtl. Befund. Nach ca. 45 Min und Auslesen des Fehlerspeichers wurde mir gesagt, der Fehlerspeicher war proppe voll und wurde gelöscht doch man hätte keinen Anhaltspunkt wo der Fehler zu suchen wäre. Endeffekt teuere Fehlersuche bzw. Diagnostik durch BMW was ich mir bis jetzt noch geklemmt habe. Evtl hat einer eine Idee ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
Geändert von Buffi (16.01.2009 um 21:19 Uhr).
|