Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 20:41   #1
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard Viele Fehlfunktionen nach Batteriewechsel

Hallo mit Bitte um Hilfe. Habe folgendes Problem. BMW 750; E38; EZ 11/98 ( Facelifter ). Habe beide Batterien ( untere 100 Ampere und obere 75 Ampere ) ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Brauchte den Wagen nicht und dachte nach viel Kurzstrecke kann es nicht schaden. Die abweichende Amperezahl wurde leider von dem Vorbesitzer verbaut. Habe diese wieder ordnungsgemäß angeklemmt. Beim anklemmen der zweiten oberen Batterie ging die Alarmanlage los und ließ sich nicht auschalten sondern endete nach 30 Sek. von selbst. Der Alarmton war auch nicht der übliche in Verbindung mit der Warnblinkanlage sondern ein sehr hoher Piepton. Folgendes funktioniert jetzt nicht : Wagen erkennt die Fb nicht ( Initialisierung bringt mit beiden Schlüsseln kein Erfolg ); Fh hinten geht nicht; Scheibenwischer nicht; ZV nicht; Innenlicht nicht; Komfortschaltung vom Schiebedach nicht; Kühlbox im Fond nicht; Waschanlage nicht; Servotronic geht schwer; elektr. Heckklappenbetätigung nicht; Bordsteinautom.nicht. Motor läßt sich trotz Alarmanlage starten und fahren. Bin zu BMW zwecks Initialisierung bzw. evtl. Befund. Nach ca. 45 Min und Auslesen des Fehlerspeichers wurde mir gesagt, der Fehlerspeicher war proppe voll und wurde gelöscht doch man hätte keinen Anhaltspunkt wo der Fehler zu suchen wäre. Endeffekt teuere Fehlersuche bzw. Diagnostik durch BMW was ich mir bis jetzt noch geklemmt habe. Evtl hat einer eine Idee ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best

Geändert von Buffi (16.01.2009 um 21:19 Uhr).
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Drosselklappen Einstellen nach Batteriewechsel? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 3 09.11.2005 13:15
Elektrik: Ausfall Instrumententafel nach Batteriewechsel Oli4 BMW 7er, Modell E32 2 13.10.2004 08:17
Batteriewechsel Zac BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2004 00:39
Nach Batteriewechsel 17.000km mehr ?????? Knetepappi BMW 7er, Modell E32 16 27.01.2003 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group