Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 22:13   #1
Hellchief
Lüneburger
 
Benutzerbild von Hellchief
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
Frage Schleifringe

Moin!

Wie komme ich am besten an die Schleifringe (am Lenkrad) heran, um sie zu wechseln? Gibt es dafür eine Anleitung mit Bildmaterial?

Danke schonmal im voraus
Hellchief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 01:32   #2
Lowbiker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lowbiker
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi S8 (01/01)
Standard

Zitat aus einem Forums-Beitrag:

"als erstes mal die Batterie abklemmen (wegen der Auslösegefahr des Airbag´s),

dann hinter den Lenkrad 2x Torxschrauben (Anzugsmoment 6Nm) lösen und vorsichtig den Airbag anheben. Kabel vom Airbag lösen, desweiteren noch eine Masseverbindung und das Steuerkabel für die Lenkradtasten entfernen, falls Lenkradheizung vorhanden ist auch das Kabel.

Dann die untere Lenksäulenverkleidung entfernen, ebenfalls 2x Torx und 1x Kreuzschlitz, dann sind die Steckverbindungen von der Wickelfeder (Schleifring) zugänglich, ebenfalls lösen (Airbag und wieder Lenkradtasten).

Nun Zentralschraube (wird später wieder mit 63Nm angezogen) lösen, mir war so, als ob der Zündschlüssel im Schloss stecken mußte, bevor das Lenkrad abgezogen werden kann, bin aber nicht ganz sicher, einfach ausprobieren.

Dann einfach Lenkrad abziehen, die Mittelstellung wird durch einen Anriß an der Lenksäule und am Lenkrad markiert, falls nicht vorhanden benutz einen dünnen Filzstift.

Zusammenbau in umgegehrter Reihnfolge."
>Zitatende<

Ich hatte bei mir einen "Tastenklemmer" bzw. Wackelkontakt bedingt durch den Schleifring. Da der Aufbau ähnlich dem eines Kollektors beim E-Motor ist, habe ich es erstmal mit Kontaktspray versucht. Und hab seitdem keine Probleme mehr (Reinigung im August 08).

Viel Erfolg beim Wechseln !!!
Lowbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 06:50   #3
Hellchief
Lüneburger
 
Benutzerbild von Hellchief
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Ich werd es demnächst mal so angehen. Bei mir kommen nur zeitweise Signale von den Lenkradtasten.


Gruß Hellchief
Hellchief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 07:52   #4
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zur Ursache in meinem Falle guckst Du:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mfl-t...ion-92004.html
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 18:37   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Breites Grinsen Immer von Vorteil...

Profil vervollständigen...

Evt. wohnt ein geübter Schrauber um die Ecke

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group