Zitat aus einem Forums-Beitrag:
"als erstes mal die Batterie abklemmen (wegen der Auslösegefahr des Airbag´s),
dann hinter den Lenkrad 2x Torxschrauben (Anzugsmoment 6Nm) lösen und vorsichtig den Airbag anheben. Kabel vom Airbag lösen, desweiteren noch eine Masseverbindung und das Steuerkabel für die Lenkradtasten entfernen, falls Lenkradheizung vorhanden ist auch das Kabel.
Dann die untere Lenksäulenverkleidung entfernen, ebenfalls 2x Torx und 1x Kreuzschlitz, dann sind die Steckverbindungen von der Wickelfeder (Schleifring) zugänglich, ebenfalls lösen (Airbag und wieder Lenkradtasten).
Nun Zentralschraube (wird später wieder mit 63Nm angezogen) lösen, mir war so, als ob der Zündschlüssel im Schloss stecken mußte, bevor das Lenkrad abgezogen werden kann, bin aber nicht ganz sicher, einfach ausprobieren.
Dann einfach Lenkrad abziehen, die Mittelstellung wird durch einen Anriß an der Lenksäule und am Lenkrad markiert, falls nicht vorhanden benutz einen dünnen Filzstift.
Zusammenbau in umgegehrter Reihnfolge."
>Zitatende<
Ich hatte bei mir einen "Tastenklemmer" bzw. Wackelkontakt bedingt durch den Schleifring. Da der Aufbau ähnlich dem eines Kollektors beim E-Motor ist, habe ich es erstmal mit Kontaktspray versucht. Und hab seitdem keine Probleme mehr (Reinigung im August 08).
Viel Erfolg beim Wechseln !!!
|