Mein E38 735i mit Landirenzo Gasanlage verbraucht zu viel Gas 18-22 Liter
und Benzin 14,5 -16 Liter!!!!
Kann mir keinen Reim drauf machen. An der Fahrweise kanns nicht liegen.
Hatte vorher einen e32 740er nur Benzin. Da wurde ich mit 11,5 bis 13 Litern im Schnitt total glücklich.

Und ich bin kein Schleicher aber auch kein Heizer?
Hab vor kurzem die Zündkerzen und den Luftfilter erneuert. Keine Besserung.
Na gut, die Kats klappern ein wenig. Und im Stand läuft er ein wenig unruhig. Bei Gas unruhiger als bei Benzin. Und das auch nur sporadisch.

Steh ich an der Ampel und die Rotphase ist länger, rappelt er ne Weile und läuft dann schlagartig rund als wär nichts gewesen. Dann fängt er aber auch wieder an.
Die Ventildeckeldichtungen müßten mal gewechselt werden. Da kommt das schon mal vor das die Zündkerzenschächte vollaufen mit Öl und der Funke nicht mehr so ganz überspringen will. Iss mir schon klar.

Kann aber doch nicht die Ursache für den zu hohen Verbrauch sein. Hab außerdem mal den ganzen Kram gereinigt, keine Besserung. Auch nicht Zeitweise. Seit kurzem richts auch noch nach Gas im Innenraum.
Frage: Was kanns sein? Lampdasonden? Soll ja eine Gasumrüstungskrankheit sein! Vanossteuerung(Nockenwellensensor) ?

Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (Wo ist das Ding eigentlich?) ?

Luftmassenmesser? Jede Hilfe ist willkommen!!!
