


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2008, 19:07
|
#1
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Ambiente-oder Auflicht hinten...
So siehts fertig aus...
nachdem eh alles zerlegt wurde...
LG Nick
Geändert von NickB12 (12.11.2008 um 15:58 Uhr).
|
|
|
27.04.2008, 19:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
was für led's hast du da eingebaut und wie verschalten ? d.h. leuchten die immer wenn fahrtlicht eingeschalten ist, so wie vorn die beiden ?
mfg heiko
|
|
|
29.04.2008, 16:44
|
#3
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
etzertla...
also die LED´s stammen aus einem defekten Spiegelschalterblock
somit org BMW Orange...
Nun sind die LED nicht rund an der Spitze, sondern flach..,
was natürlich der Optik dient...
Jede wurde mit einem Widerstand von momentan 680 Ohm verschaltet
Evt darf ich sogar weniger Ohm verwenden..bin aber da nicht so firm...
Wie ich sie anschließe weiß ich noch nicht, entweder über die Innenbeleuchtung, oder aber über den Schalter der Leseleuchte, da ich die eh nie einschalte...
Sollte einer von euch mehr Erfahrung mit LED haben und mir den passenden Widerstand nennen können, wäre ich dankbar...
LG Nick
|
|
|
29.04.2008, 18:45
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Wie ich sie anschließe weiß ich noch nicht, entweder über die Innenbeleuchtung, oder aber über den Schalter der Leseleuchte, da ich die eh nie einschalte...
k
|
hi
ich würde das über die außenbeleuchtung schalten, sodass wenns licht außen angeht auch da ambiente innen brennt,
mfg
|
|
|
30.04.2008, 20:47
|
#5
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
hm....
das würde am meisten Sinn machen,nur ich denke nicht,das man in der C-Säule das Käbelchen von der Ambientebeleuchtung findet.... das näheste meines Wissens ist das am Fensterheberschalter hinten in den türen... und da ein Kabel bis da rauf ziehen,sprengt etwas den "Rahmen".... oder man zieht vom Standlicht hinten von der Heckleuchte eine Strippe nach da oben....
oder man schaut mal,ob es dort ein geschaltenes Plus vom Zündschloss gibt...Quasi,Zündung ein,LED brennen..Tagsüber sieht man die eh kaum und nachts brennen sie ja dann auch mit...
Und die LED´s werden in der "Bucht" angeboten zur Türgriffbeleuchtung gleich mit passenden Widerständen,wenn jemand sich sowas auch bauen will...
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
ich würde das über die außenbeleuchtung schalten, sodass wenns licht außen angeht auch da ambiente innen brennt,
mfg
|
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
Geändert von Gigazwerg (30.04.2008 um 20:52 Uhr).
Grund: was vergessen...
|
|
|
30.04.2008, 21:03
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
da der 750er zb. die beleuchtung ja serie hat, sollte da ein kabel irgendwo in der nähe sein,
mfg
|
|
|
30.04.2008, 21:08
|
#7
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
da der 750er zb. die beleuchtung ja serie hat, sollte da ein kabel irgendwo in der nähe sein,
mfg
|
Ja,der hat zwar die Ambientebeleuchtung hinten, aber das ist nicht Orange und muss via Schalter eingeschlaten werden.....
|
|
|
30.04.2008, 22:10
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Ja,der hat zwar die Ambientebeleuchtung hinten, aber das ist nicht Orange und muss via Schalter eingeschlaten werden.....
|
1. werden die via Taster angeschalten
2. gehen die Lampen im Fond erst bei der Ruheschaltung nach 16 Min. nach abschließen des Dickens von alleine aus
Meine Frage währe nur: Wie ist den die Streufähigkeit dieser LED´s. Nicht das nur die C-Säule leuchtet, aber die "Poppstimmung" weger Dunkelheit ausbleibt
Und wenn @NickB12 und @FrauNick am Sontag zum Stammtisch eine LED mitbringen, kann ich mal nachmessen. Aber normalerweise reicht bei 3 LED´s 360 Öhmer aus (1,6V und 20mA und die LED´s parallel).
Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 16:52 Uhr).
|
|
|
30.04.2008, 22:34
|
#9
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
1. Kann ich die mit dem "Taster" Ein & Ausschalten...
2. Habe ich das noch nicht getestet ob die nach 16 Minuten von alleine ausgehen,spätestens aber dann,wenn die Batterie vom "Dicken" leer ist....
3. war das aber nicht die Frage, sondern ob bei einem Nicht-750ger an der C-Säule ein "Schaltplus" oder das Plus für die Ambiente/Schalter etcpp. Beleuchtung ist...damit man da die selbst gebastelte Abientebeleuchtung anschliesen kann,ohne das man da was drücken muss oder die LED die ganze Nacht durchfackeln...
Und SMD LED in BMW Orange gibt es glaub ich bis 120 Grad Streuungswinkel sollten also nicht nur die C-Säule beleuchten...
Zitat:
Zitat von rubin
1. werden die via Taster angeschalten
2. gehen die Lampen im Fond erst bei der Ruheschaltung nach 16 Min. nach abschließen des Dickens von alleine aus
Meine Frage währe nur: Wie ist den die Streufähigkeit dieser LED´s. Nicht das nur die C-Säule leuchtet, aber die "Poppstimmung" weger Dunkelheit ausbleibt
Und wenn @NickB12 und @FrauNick am Sontag zum Stammtisch eine LED mitbringen, kann ich mal nachmessen. Aber normalerweise reicht bei 3 LED´s 360 Öhmer aus (1,6V und 20mA und die LED´s parallel).
|
|
|
|
01.05.2008, 08:20
|
#10
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von rubin
Und wenn @NickB12 und @FrauNick am Sontag zum Stammtisch eine LED mitbringen, kann ich mal nachmessen. Aber normalerweise reicht bei 3 LED´s 360 Öhmer aus (1,6V und 20mA und die LED´s parallel).
|
lässt sich einrichten...
Lg Nick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|