Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 18:53   #1
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard Nachrüstung Regensensor original noch Fragen

hallo,

ja ich habe in der suche schon die 11 seiten über den regensensor gelesen und auch einiges brauchbares gefunden.

habe eine neue frontscheibe mit vorrichtung für original regensensor über die teilkasko einbauen lassen.vorher hatte ich kein regensensor.regensensor teile Nr. 61 35 8 363 430 hab ich verbaut und 4 kabel zum grundmodul gelegt.

weis/violett von linkem stecker des grundmodules an pin 1 am regensensor
braun/schwarz an pin 2 am regensensor
grün/braun von linken stecker des grundmodules an pin 4 am regensensor
weis/rot/gelb vom linken stecker des grundmodules an pin 3 am regensensor

mehr sollte es ja nicht sein.

bekomm das ding nicht zum laufen.die initialisierung wie hier im forum beschrieben klappt nicht.oder ich mache was falsch.
Zurücksetzen:

1. Zündung einschalten
2. Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals
2 mal aus- und einschalten
3. Zündung weiter 5sek. eingeschaltet lassen

Neuinitialisierung:

1. Zündung einschalten
2. Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2-mal aus- und einschalten.
3. Zündung innerhalb von 2sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben

ist das nur bei bestimmten soft-und hardware versionen des regensensors möglich?
der freundliche hat die initialisierung des sensors im DIS nicht gefunden oder mein sensor wurde nicht erkannt.gibt es möglichkeiten die anschlüsse zu testen?

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Fragen zu G-Kat Nachrüstung (GAT System) Olli W. BMW 7er, Modell E23 1 02.04.2008 14:50
Original Navi Nachrüstung BJ96 schleuder BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2006 13:55
Elektrik: Fragen zu PDC-Nachrüstung Airlancer BMW 7er, Modell E32 8 17.09.2006 22:58
Karosserie: Fragen zur Nachrüstung der Scheinwerferwaschanlage!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 3 06.07.2005 20:40
Nachrüstung Regensensor McQueen BMW 7er, Modell E32 21 26.10.2002 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group