Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2002, 22:40   #1
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard Nachrüstung Regensensor

Hi an Alle

gibt es die Möglichkeit einen Regensensor
für die Scheibenwischer nachzurüsten.
Von Hella leider nicht möglich.
Gibt es andere Möglichkeiten?
danke im voraus
Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 09:31   #2
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
frag mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.waeco.de nach.
Da hab ich meine fb. her die iss auch nich in der liste und die Funktioniert 1a.
Die haben nähmlich Regensensor
Gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 07:37   #3
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Den gibt's von Hella, auch wenn die Website was anderes behauptet.
Ich habe ihn heute gerade bestellt.
Kostenpunkt beim Boschhändler: 98,60.
Typ: HELLA Raintronic 5WB 007 977-811

Kannst Dir die Verpackung bei eBay ansehen, da wird gerade einer angeboten:
Artikelnummer: 1764783897

Ich werde mal versuchen eine bebilderte Einbauanleitung zu basteln, falls ich es nicht vergesse.

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 19:06   #4
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Wauu Olli,

ich danke dir stürze mich morgen sofort
ins Geschäft und bestell auch einen.

Danke viemals mal sehen was wir für unterschiedliche Erfahrungen beim Einbau machen.
Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 19:14   #5
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

HiHi, gern geschehen.

Soll ich heute mal fair sein?

................. denk ................ grübel ..........
... naja ... eigentlich ... warum nicht:

Aus dem Forum von Remip:

--schnipp--
2. Gemeint ist von denen das Grundmodul. Es ist jenes, bei welchem 4 Steckverbindungen angeschlossen sind(gelb/weiß/grün/klar(weiß)).

A = Stecker klar(weiß) 5 polig (wenn Du davor stehst der rechte)
B = Stecker grün 26 polig
C = Stecker weiß 26 polig
D = Stecker gelb 26 polig

Die Steckerbezeichnungen(A...D) sind von rechts nach links!

BATTERIE ABKLEMMEN NICHT VERGESSEN!
Im Stecker A steckt auf Steckplatz 2 ein braun/orange Kabel. Dies ist auf der Zeichnung B!
Im Stecker D sind die Kabel wie Beschrieben auf 4, 5, 10. Dies ist richtig. Zu beachten ist jedoch, das kl R nicht violett/schwarz sondern Violett/Weiß oder violett/grau als Farbe hat(Baujahresbedingt)!!!

Stecker D tust Du aus der Halterung rausstechen, dann öffnen. Die einzelnen Steckplätze sind nummerriert! siehe einfach unten am Stecker nach. Dort steht 1 und 13, andere Seite 14 und 26. Gehe hier ein wenig entlang des Kabelsatzes, und trenne dann die Kabel auf. Diese verbindest Du mit den Kabeln Deines Relais per heißlöten.

Das dürfte dann alles sein. Danach Batterie wieder dran und Wasser marsch!

mit besten Grüßen

Hendrik
--end schnipp--

Soll nur zu verstehen sein, wenn man die Einbauanleitung vorliegen hat.
Bin ja mal gespannt.

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 11:25   #6
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi Olli,

habe heute meinen Regensensor bestellt, kann ich Montag abholen.
Kostenpunkt 83,-€ inkl.Steuer.
Solltest deinen Preis mal nachverhandeln oder bekommst ihn schon preiswerter.?
Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 15:58   #7
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

*Grummel*
Ich glaube nicht, daß mit den sturen Bayern gut nachverhandeln ist ...
vielleicht sollte ich meine Frau hinschicken

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 09:27   #8
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi Olli,

habe meinen Regensensor bekommen mit Einbauanleitung als Bild, aber wo ich das finde zum Anschliessen in meinem Auto ist mir noch ein Rätsel. Die Beschreibung von Remip mit Stecker gelb, grün kann ich keine finden.
Habe alle Stecker in weiß und schwarz. Hiiiilfe!!! Habe schon bei Hella Kundendienst angerufen lief nur ein Band wo ich drauf sprechen sollte. Sie würden mich schnellstens zurückrufen. Warte seit einem Tag.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 12:39   #9
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi Olli,

Hella hat gerade zurückgerufen und einen Schaltplan gefaxt vom E34, Vom E32 haben sie keinen.

Kabelanschlüsse erfolgen unter der Rückbank, da befindet sich das Hauptmodul !

OH OH OH was das wieder für eine Arbeit ist!

Gruss Stefan:(:(:(
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 09:06   #10
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Hi Stefan,
könntest Du mir die Anleitung bitte aufs Fax senden?
08124/910665

Ich kann noch nichts dazu sagen, da meiner immer noch nicht da ist ...
teurer und später .... *grummel*

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
REGENSENSOR NACHRÜSTEN ? ronnyhal BMW 7er, Modell E38 8 14.03.2005 10:16
Nachrüstung Motorola Apollo ( Phase V+ / Dualband ) strippel BMW 7er, Modell E38 3 30.04.2003 22:45
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 15:26
Regensensor Franz3250 BMW 7er, Modell E38 43 02.09.2002 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group