Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2008, 20:51   #1
PatiBerlin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PatiBerlin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
Standard Rückwärtsgang sagt keinen Mucks mehr!!!

ja wie oben schon beschrieben mein auto fährt keinen meter mehr Rückwärts gab ein lauten Knall und das wars vorwärts ist alles ok was kostet der Spaß???

Getriebe würde ich selber ausbauen würd ja nicht so die Hürde sein oder???
PatiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:11   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Da gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten
1) Freddy @Hydromat Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033
2) ZF Dortmund Herr Sagert
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:19   #3
PatiBerlin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PatiBerlin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
Standard

danke für die hilfe komme aber aus Berlin das ist ja ein Stück
PatiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:33   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

DOPPELPOSTING , sorry.

Geändert von Schwedenkreuz (23.09.2008 um 21:42 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:39   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

sagen wir mal so, das wären die "billigsten" und kompetentesten lösungen... bring ihn zu bmw und du zahlst das doppelte.

edit: herr sagert kann ich dir wirklich nur ans herz legen, war selber da (getriebeölwechsel) und der mann ist ein echter guru..

wenn du dein auto zu bmw in berlin bringst werden sie dein kaputtes getriebe zu zf (zf ist der hersteller unserer getriebe) schicken, es da richten lassen und es dir statt für 2k (was es bei zf gekostet hätte) für 4k weiterverkaufen und einbauen

denke aber nicht das es bei zf 2k kosten wird in deinem fall, weil nur der R gang kaputt ist.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:47   #6
PatiBerlin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PatiBerlin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
Standard

hat da keiner nen Preis für sowas ungefähr?????

Wie lange dauert der ausbau beim 728 i ???
PatiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 22:04   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
nach einer woche bei einer zf vertragswerkstatt hab ich nun mein auto wieder, es war ein ring an nem alukolben, der kaputt war, hat man mir zumindest mal gesagt. ob deswegen das ganze getriebe überholt werden muss kann wohl nur ein fachmann sagen und der bin ich leider nicht . hat schlappe 2200.- €gekostet
war an einem 730d, der hat nen anderes getriebe als du.
den preis kann dir herr sagert von zf dortmund sicher sagen ruf doch da mal an oder benutze einfach die suchfunktion, da steht sehr viel über defekte R gänge.

der ausbau eines getriebes sollte max. ein paar stunden dauern mehr nicht. ist ja nichts weltbewegendes.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 23:02   #8
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard Rückwärtsgang weg

Letztes Jahr gehabt.Während Rückwärtsfahrt Knall gehört und das wars.
Dann bei ZF in Dortmund abgegeben beim Herrn Sagert.4 Tage gedauert.Gekostet 2.270 Euro.Angeblich kaputte/getauschten Teile bei Fahrzeug Abholung gezeigt.Als Laie keine Ahnung obs stimmte oder nicht.Hauptsache Rückwärtsgang geht wieder.
Fahrzeug 740i Bj.4/2000 Km.Stand bei Schaden 140Tkm
Mfg
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 23:56   #9
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von PatiBerlin Beitrag anzeigen
ja wie oben schon beschrieben mein auto fährt keinen meter mehr Rückwärts gab ein lauten Knall und das wars vorwärts ist alles ok was kostet der Spaß???

Getriebe würde ich selber ausbauen würd ja nicht so die Hürde sein oder???

ick kann nur raten direkt bei ZF Berlin (Holzhauserstr. glaub ich) das Ding reparieren bzw. umtauschen. Habe 3 x bei verschiedenen Buden in Berlin reparieren lassen mit mässigem Erfolg

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Temperaturanzeige macht keinen Mucks... Mr.Clump BMW 7er, Modell E32 21 07.02.2008 09:21
Elektrik: Elektrikproblem - E32 macht keinen Mucks mehr ... hoerky BMW 7er, Modell E32 81 05.02.2008 16:21
Anpressdruckverstellung macht keinen Mucks mehr Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 0 09.04.2004 17:23
PDC vorne macht keinen Mucks mehr ! tankwart BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2004 19:22
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 17.12.2003 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group