


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2003, 15:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Freude an der Kasse beim Freundlichen.
Trauer bei Deinem Konto.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
08.05.2003, 15:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von Claus1
mmmmh, 5er..........
beim 7er hört man den Motor sehr gut. Der macht ein RRRRRRRRRRRRR Geräusch und der Pin dreht sich dabei.
Doch Motor putt :( :( :(
|
Ja, das hörte man bisher bei mir auch gut. Nur seit hete Mittag eben nicht mehr. Muß ihn wohl jetzt erst mal irgendwie zubinden :( :( :(
Sonst springt er noch wärend der Fahrt auf.
Richy
|
|
|
08.05.2003, 15:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
mmmmh, 5er..........
beim 7er hört man den Motor sehr gut. Der macht ein RRRRRRRRRRRRR Geräusch und der Pin dreht sich dabei.
Doch Motor putt :( :( :(
|
|
|
08.05.2003, 14:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
hat meiner auch ab und zu. Was meistens klappt: Auto abschliessen, wieder aufschliessen. Dann Kofferdeckel drücken, passiert was?
oder: den Kofferraumknopf an der Fernbedienung drücken, dann müsste der Motor (Pin) sich drehen.
oder: den kleinen Knopf unten an dem Motorhauben Aufmacher drücken. Dann dreht der Motor sich auch.
Einer von den Tricks hat meinen kofferdeckel eigentlich immer zum Schliessen gebracht. Wenn kein Geräusch vom Motor kommt, scheint er aber echt kaputt zu sein 
|
|
|
08.05.2003, 14:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
defekte Kofferraumverrigelung
Hallo,
seit heute Mittag verrigelt mein Kofferraum nicht mehr. Normalerweise zieht die Heckklappe ja automatisch zu, egal ob die Zentralverriegelung abgeschlossen ist oder nicht.
Da tut sich jetzt nichts mehr. Man drück den Kofferraum runter, aber der Stellmotor zum ranziehen tut nichts mehr, verrigelt wird auch nichts so das die Klappe offen bleibt. Kann also auch wärend der Fahrt so aufgehen bzw. mein Auto steht seit heute offen rum
Der Meister sagte am Telefon, der Stellmotor sei defekt. Somit fahre ich jetzt bis Montag mit meinem E39 Touring offen durch die Gegend.
Ärgerlich, nachdem ich schon soviele Probleme habe.
Gruß euer gefrusteter Richy
|
|
|
09.05.2003, 14:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
@JB740
@Jo
Nein, leider bleibt der Kofferraum offen, auch wenn ich abschließe. Die Klappe schließt komplett, aber man kann sie ohne zu entriegeln einfach hochziehen, egal ob nun zugeschlossen ist oder nciht. Das Licht belibt an. Könnte ja auch der Sensor sein, aber da komme ich so nicht ran. Montag bin ich in der Werkstatt.
Das Problem an der EuroPlus ist, das es ja ein fremdes Unternehmen ist (Allianz), welches die Kosten zahlt.
D.h BMW macht noch ein iresen Geschäft damit, weil alle Kosten (Material + Lohn) durch die EP an BMW bezahlt wird.
Ich müßte mal einen Anwalt befragen, ob es möglich wäre den Wagen zuzück zu geben. Es sind ja meißt immer andere neue Probleme.
Übrigens waren meine Erfahrungen mit Opel ganricht so schlecht, auch wenn es schon länger her ist.
(Grins von RonaldN kommt jetzt bestimmt wieder ein Spruch dazu :-) )
Gruß Richy
|
|
|
09.05.2003, 14:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
jeppp...
.... an denen konnte man(n) wenigstens noch alles selber machen... 
|
|
|
09.05.2003, 15:38
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zwecks Batterie und Kofferraumbeleuchtung kannst Du ja inzwischen einfach die Lampe herausnehmen.
Beim 7er schaltet die Lampe nach ca. 15min auch bei offener Klappe ohnehin automatisch ab. Ist beim 5er vielleicht genauso???
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 9.5.2003 um 16:39 von Franz3250]
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.05.2003, 15:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
|
Kofferraumproblem
Hatte ich auch mal am E34. Mußte den Schnapper von Hand zurückschieben. Dann ging wieder alles. Beleuchtung auf dauer-an war im E34 ein Kurzschluß im Kabelbaum von der Klappe.
Gruß
Pelo
|
|
|
09.05.2003, 15:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Original geschrieben von pelo
Hatte ich auch mal am E34. Mußte den Schnapper von Hand zurückschieben. Dann ging wieder alles. Beleuchtung auf dauer-an war im E34 ein Kurzschluß im Kabelbaum von der Klappe.
Gruß
Pelo
|
Hi,
habe ich alles probiert. Der Schapper ist zurück. Er wird ja über einen Stellmotor reingefahren. Von Hand kann ich ihn zumachen (den Schnapper), er geht aber zurück in seine Ausgangsposition.
Mit dem Lich muß ich mal prüfen, ob es aus geht, glaube ich aber nicht.
Dann wünsche ich schon mal ein schönes WE
Richard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|