E38/ 740i Wann verkaufen?
Nicht dass ich mit meinem 740i/ 02/ 99, 131000 km nicht zufrieden wäre. Jedoch läuft schon nächstes Jahr die nächste Modellgeneration des 7er aus... und bei meinem werden sich allmählich die Verschleissreparaturen immer mehr häufen, sodass ich mich frage, ob bzw. wann es sinnvoll ist, sich von seinem 7er zu trennen. Denn ewig in einen 7er zu investieren, der gleichzeitig immer älter wird.. macht nicht so Lust und Sinn, oder? Zudem wird man einen 7er, der schon 200.000 km drauf hat weitaus schwieriger los als einen in diesem Zustand. Zudem ist der 740i nicht gerade ein Sparmotor, was den Verbrauch angeht. Deswegen frage ich mal in die Runde, wann man über einen Wechsel nachdenken sollte.
Als Alternative würde ich jetzt zum 730d E65 tendieren, allein schon wegen des günstigeren Verbrauches bei ca. 25000 -30. 0000 km/ Jahr.
Achso: Reparaturen bislang:
RDC (Dauerproblem, habe es aufgegeben)
Lenkwinkelsensor
TMC-Antenne
Schutzverglasung, Folienablösung, auf Kulanz vordere Scheiben von BMW gewechselt bekommen, mittlerweile erneut dasselbe Problem
Luftmengenmesser schon 2 x defekt
Lambdsasonde
Kühler
Ventildeckeldichtung
Druckstreben vorn
Integrallenker
Simmering undicht
... und dann natürlich die üblichen Wartungsarbeiten: Bremsen, Inspektionen..
MfG
Jo
Geändert von Jo (24.10.2007 um 20:23 Uhr).
|