Hallo,
nach unerklärlichem Servoölverlust habe ich zuerst im Forum gesucht, dann mal das Auto etwas näher unter die Lupe genommen (merkt Ihr, wie krank diese Reihenfolge eigentlich ist?

)…….
Nach dem Lesen im Forum hatte ich die Befürchtung, dass die teure Druckleitung der Servo defekt ist. Pustekuchen, alles Trocken. Das Lenkgetriebe selbst ist leider undicht. Blöder Mist!
Nun las ich wieder im Forum und wollte rausbekommen, wie man das Getriebe am Einfachsten ausbaut………………Puh, da gibt es einige Beiträge. Einer schrieb, er hat das ohne Bühne allein gemacht. 3 Tage Ausbau und 8 Stunden Einbau des Neuen. Ein Anderer schrieb, dass man ca. einen Tag braucht, weil mal ziemlich viel wegschraubt und am Ende den Block anheben muss. Klingt auch ganz schön aufwendig. Es gab aber auch einen Beitrag wo es hieß, man könne den Wechsel in drei Stunden über die Bühne bringen. Dazu muss wohl eine Menge Fahrwerk auf der linken Seite weg, dann kann man das raus- (und wieder rein-)ferkeln.
Wer hat das schon mal gemacht und kann mir sagen, wo sich die kleinen „Boshaftigkeiten“ verstecken? Es sieht auf den ersten Blick nicht so aus, als wäre das einfach zu machen. Fahrzeug ist ein 94er mit M60B30 Motor. Bisher ohne, danach mit Servortronic.
Gruß
Jens