Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2014, 01:24   #1
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard Unwucht nach Fahrwerk & Spurplatten

Moin Forum,

Ich habe nun endlich mein Gwindefahrwerk einbauen lassen. (Lowtec 9.1)
Meine 20" Styling 149 Felgen mit 9 & 10J und einer ET von 24 passen nun jedoch nurnoch mit einer Spurplatte/Verbreiterung von je 5mm pro Seite.
Ansonsten würden sie oben am Federbein schleifen.

Das Fahrwerk ist komplett richtig verbaut. Alle Naben und Verbindungen zwischen Bremsscheibe/Spurplatte & Felge wurden gereinigt mit einer Drahtbürste um eventuelle Rost stellen zu minimieren.

Nun habe ich jedoch das Problem, das der Bimmer zwischen 85/90km/h und 120km/h unheimlich dolle unwucht an der Vorderachse abgibt. Egal ob beim beschleunigen, abbremsen oder Rollen lassen..

Alles Lager, Buchsen, etc. sind straff und in guten Zustand. Felgen laufen komplett rund und wurden neu Gewuchtet. Reifen sind auch gut. Das

Kann es sein, das - wenn die 5mm Spurplatten montiert sind, die Felge nicht mehr genügend mittenzentrierung bekommt, und dadurch die unwucht entsteht?
Anbei habe ich mal zwei Bilder beigefügt.


Gruss Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20140618_020606.jpg (94,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20140618_020627.jpg (102,9 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20140618_020715.jpg (98,2 KB, 20x aufgerufen)
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 07:43   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das ist schon möglich... aber auch dass die Felgen eventuell Zentrierringe benötigen... wurde das einmal nachgemessen?
Dadurch dass eben "nur" 5mm drauf kamen ist es ja nicht möglich dass ein Zentrierbund auf den Platten ist... ich habe noch 2 x 15er hier rumliegen... da ist ein neuer Bund auf der Platte und es gab nie Unwucht
Hach bin ich froh dass ich Original habe
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 07:52   #3
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Moin,

Also die Felgen die ich fahre sind ja originale BMW Felgen - Styling 149

Vorher war das halt nicht, also bevor Fahrwerk und Spurplatten verbaut waren.

Etwas anderes als das würde mir nicht mehr einfallen.

Gemessen habe ich noch nichts. Aber das sollte passen, die Felgen kommen vom E60


EDIT: Diese Zittern am ganzen Auto merkt man nur zwischen 85/90kmh und 120 — dann wird es, zumindest fühlt es sich so an, weniger.

Gruss Sven
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 21:30   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Dadurch dass eben "nur" 5mm drauf kamen ist es ja nicht möglich dass ein Zentrierbund auf den Platten ist...
SCC hat 5mm Spurplatten (Dinstanzscheiben) mit Radzentrierung. Sind aber glaub ich die einzigen mit dem Gimmick..........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 07:55   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Beitrag anzeigen
Alles Lager, Buchsen, etc. sind straff und in guten Zustand.
Wie hast du das geprüft? Warst du mal auf einer Rüttelplatte? Hab auch gerade mal wieder meine VA revidiert. Vor dem Ausbau wirkte alles stramm, auf der Rüttelplatte sah das schon anders aus und nach dem Ausbau waren eigentlich alle Gelenke weich/ausgeschlagen. Spurplatten tragen übrigens dazu bei, leichte Unwuchten stärker zu spüren. Hast du die Räder vernünftig montiert? Die leichteste Verkantung, gerade beim Einsatz von Spurplatten, ruft unruhigen Lauf bzw. Vibrationen hervor.

Hast du das FW selbst verbaut? Fehler beim Zusammenbau vielleicht? Richtige Drehmomente, die Schrauben der Gelenke an den Lenkern unter Belastung (Räder auf dem Boden) angezogen? Das sind Fehler die oft gemacht werden, dann halten auch neue Teile nicht lange.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 08:18   #6
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

In der Regel haben alle Felgen hinten eine Phase drin, bei Deiner Konstellation hat die Felge keine Führung mehr.
Daher kann es sehr gut sein, das eines der Räder über die Achse "eiert".
Das wäre mein Ansatz zu prüfen......
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 08:33   #7
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Genau dieser Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 120 ist eigentlich der, der auf schlecht gewuchtete Räder an der VA hinweist.

Wenn es das nicht ist, dann würden mir noch krumme Bremsscheiben und die Radlager einfallen.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 05:54   #8
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Wenn es das nicht ist, dann würden mir noch krumme Bremsscheiben und die Radlager einfallen.
Hallo zusammen,

kann das wirklich sein, dass die Bremsscheiben - wenn sie einen schlag haben - auch bei nicht betätigter Bremse soweit in die Stabilität eingreifen, dass es Unwuchterscheinungen gibt??

Ich habe immer noch das gleiche Problem, aber nur von ca. 100-130, bei knapp 120 gut spürbar, dass mein Lenkrad leicht aber kraftvoll zittert. Fühlt sich an, als hebt meine Dicke ab...

Habe Achse vermessen lassen, neue Pendel und Querlenker, Räder kompl. neu wuchten lassen und habe auch die Radnarben etc. ordentlich säubern und mit Kupferpaste behandeln lassen. Die Reifen selbst haben noch gutes Profil, sind fast neu.

Die freundlichen meinten dass kann auch von der Hinterachse kommen. Aber die sind ebenfalls wie die vorderen Räder auch gewuchtet usw. worden. Hab die hinteren genauso bearbeiten lassen wie die vorderen, es wird ja auch geklotzt und nicht gekleckert
Ob also diese Aussage so stimmen kann ??
Er meinte auch noch, dass es von den Radschwingen (Hinterachse) kommen kann... aha... ????

Viele Grüße
Michl
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 07:25   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Unheimlich schwer sowas aus der Ferne zu beurteilen.

Da bei dir aber scheinbar nur die Lenkung flattert und nicht der ganze Wagen, würde ich mich auf die VA konzentrieren.

Defekte an der HA versetzen nach meiner Erfahrung eher den ganzen Wagen in Vibrationen und Schwingungen.

Lass doch einfach mal die Bremsscheiben auf Schlag überprüfen.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 08:25   #10
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
kann das wirklich sein, dass die Bremsscheiben - wenn sie einen schlag haben - auch bei nicht betätigter Bremse soweit in die Stabilität eingreifen, dass es Unwuchterscheinungen gibt??
Ja, es kann. Die Bremsscheiben rotieren, so wie die Räder auch, und können damit auch, insbesondere bei fehlerhafter Montage oder fortgesetztem Verschleiß, die Quelle von Unwuchterscheinungen sein.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Spurplatten H&R 30mm immeranders Biete... 1 02.05.2013 14:05
E65-Teile: Tausche H&R Spurplatten Gordon1979 Biete... 0 17.04.2011 08:00
Sammel-Tread Fahrwerk/Federn/Spurplatten bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.12.2010 15:06
E38-Teile: Spurplatten 30 & 40mm & Chrom-Türgriffschalen aerep Biete... 0 17.05.2010 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group