Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 17:42   #1
marc1985
Mitglied
 
Benutzerbild von marc1985
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: BMW 750i e38 (03.95)
Standard Verwirrung um Ölfreigabe

Hallo zusammen,

zu allererst möchte ich keine Öldiskussion hier lostreten, sondern ich brauche von euch Hilfe bezgl der Ölfreigabe. Im Handbuch steht, dass das Öl mit der Kennung CCMC G4 bzw CCMC G5 für den 7er freigegeben ist. Da die CCMC Kennung abgeschafft wurde, möchte ich jetzt gern wissen auf welche Kennung zur Freigabe ich jetzt achten muss.

Zwei Fragen bezgl des Öls habe ich dann doch noch.

1.) Wenn ich 10w40 zurzeit fahre, kann ich dann einfach so per Ölwechsel (inkl Filter) auf 5w30 umsteigen.

2.) Welches Öl hat den größeren Wechselintervall, da ich pro Woche ca 1000km fahre, möchte ich ungern nach ca 10-15 Wochen das Öl wechseln.

Danke und LG
Marc
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
marc1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 18:06   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von marc1985 Beitrag anzeigen
zu allererst möchte ich keine Öldiskussion hier lostreten
...davon gibt es auch wirklich genug...lesen!

Wenn immer 10W40 gefahren wurde, warum willst du dann umölen?
Freigegebene Ölsorten gibts ungefähr 3286 oder so wenn du nichts findest, bitte sehr:



Der Motor braucht nicht das teuerste Super HighTech Turbo Spezial Öl, das gab es 1995 auch noch nicht.
Fahr nach Mr. Wash/Mc Oil, 10W40 (Shell Helix) komplett mit Filter (Mann), Arbeitslohn (2 Schrauber) und entsprechendem Serviceheft Eintrag 29,90€, dauert ohne Termin 10 Minuten. Brauchst nicht aussteigen und kannst mit Karte zahlen. Das kann man sich als Fuffifahrer sogar alle 3 Monate leisten, ist IHMO besser als die Longlife Plörre. Wenn du viel Langstrecke fährst, kannst du das Wechselintervall auch noch verlängern.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (29.09.2013 um 18:19 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 18:55   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

*zustimm* und ausserdem sagt dir der Dicke wann er neues Öl will... das wird berechnet aus Zeit und Belastung und nennt sich "Serviceanzeige"
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 21:46   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wie Du schreibst, gibt es die CCMC nicht mehr. Der Nachfolger ist praktisch die API SG. In Deutschand sollte man nicht nicht an die API anlehnen.
Für Europa gilt die ACEA.

Dein "Freund" ist nun die ACEA A3/B3, A3/B4. Die Norm die weitere Ansprüche an der Öl stellt ist die nach MB-Blatt 229.3. Wenn das Öl noch zusätzlich Kraftstoffsparpotential hat, dann weißt das MB-Blatt 229.5 aus. Die BMW LL01 orientiert sich stark an der nach MB-Blatt 229.5.

Öle nach ACEA C würde ich meiden genau so wie die Öle nach MB-Blatt 229.51. Ebenso die BMW LL-04. Das sind die LOW-SAPS-Öle. Die sind ein Kompromiss.

An deiner Stelle würde ich keine Longlife-Intervalle fahren, sondern alle 15000km ein echtes vollsynthetisches Öl fahren. Da man da praktisch umölen muss empfehle ich als Viskosität ein 5W-40 oder 0W-40. Die Viskosität bei betriebswarmen Motor ändert sich nicht.
Bei den 0W-30 Ölen ist die Wahrscheinlichkeit ins Klo zu greifen recht hoch man erwischt dann sehr häufig Öle die ungünstige Eingenschaften für den Verschleißschutz haben. Die 30er Viskosität ist zu dünn für den Motor.

Du machst z.B. Mit Ölen von Mobil1 nichts falsch. Gut und günstig sind auch Öle von Addinol wie ADDINOL ULTRA LIGHT MV 046 oder Fuchs TITAN SUPERSYN LONGLIFE 5W-40

Das Mobil 1 New Life 0W-40 bekommst Du bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl & Getriebeöl für Auto und Motorrad - Oelscheich24 powered by motoroel.com auch recht günstig.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 21:53   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Den Preis vom New Life kann ich noch toppen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://oeldepot24.de/mobil-1-new-li...0-5-liter.html
oder hier bei ebay der selbe Laden noch günstiger
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 21:57   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das sieht man wieder - gute Öl muss nicht teuer sein.
Letztlich ist es doch egal, ob der Liter 6€ oder 10€ kostet. Die QUalität muss stimmen und was sind schon +-50€ bei einem 7er?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfreigabe F01 750i TheBrain BMW 7er, Modell F01/F02 5 15.06.2012 17:21
Verwirrung um Angel Eyes Einbau winniban BMW 7er, Modell E38 79 07.08.2011 17:20
Innenraum: iPod Verwirrung komplett gammi BMW 7er, Modell E65/E66 13 24.07.2006 08:06
Motorraum: Ölfreigabe span BMW 7er, Modell E65/E66 14 05.01.2005 21:44
Richtiger Luftdruck - Verwirrung komplett !!! daddydj BMW 7er, Modell E32 22 06.06.2003 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group