


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2003, 08:18
|
#1
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Akustische Auf-Zusperrquittierung
Hallo!
Weiss einer, was man wie freischalten muss, damit mein 730d beim auf und zusperren kurz "quietscht"? 
In USA geht das, aber ich habe in keiner Doku gefunden, wie das in EUropa freischaltbar ist.
Bei Audi und VW gehts relativ einfach...
|
|
|
18.04.2003, 08:25
|
#2
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original gepostet von Burli
Hallo!
Weiss einer, was man wie freischalten muss, damit mein 730d beim auf und zusperren kurz "quietscht"? 
In USA geht das, aber ich habe in keiner Doku gefunden, wie das in EUropa freischaltbar ist.
Bei Audi und VW gehts relativ einfach...
|
zum händler fahren und gut zureden, habs auch versucht, aber hat leider nichts gebracht...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
18.04.2003, 08:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E39 530d Touring
|
Hallo,
ich habe es auch versucht. Doch der Händler meines Vertrauens sagte mir, es sei nicht so einfach. Man braucht ein extra Steuergerät.  
Bei Ebay wird sowas manchmal angeboten. Doch für den Einbau mußt du dich wohl mit der Elektronik etwas auskennen...
Gruß Matthias
|
|
|
18.04.2003, 08:30
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Burli
es sind so einige dinge programmierbar. macht aber nur der händler.
gruss jürgen
|
|
|
18.04.2003, 08:37
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die akkustische Quittierung kann zusammen mit der Blinkerquittierung freigeschaltet werden. Also entweder nur Blinken oder Blinken und Quietschen. Mein Händler hat mich seinerzeit gefragt, wie ich es gerne haben wollte. Es ist allerdings möglich, dass die akkustische Quittierung nur bei eingebauter Alarmanlage (hab ich) freischaltbar ist, weil der Ton ja über die Alarmhupe ausgegeben wird. Ob man das auch auf die normale Hupe "umlegen" kann, weiss ich nicht. Es wäre also möglich, dass man sich bei Auto ohne Alarm ein extra "Quietschteil" kaufen muss. Blinkerquittierung geht hingegen bei allen 7ern - egal, ob Alarm oder nicht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
18.04.2003, 08:43
|
#6
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Danke mal für die Antworten!
Alarm hat meiner eh, hatte aber mein ehemaliger E39 528i auch und dort wollte ich mir das Quietschen auch freischalten lassen und der Händler meinte, das gehe nur mit umcodierung auf USA und dann fehlen einige andere Funktionen usw. Und überhaupt mache er das nicht  Werde mal bei einem anderen Freundlichen anfragen...
LG,
Burli
|
|
|
18.04.2003, 18:57
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Burli
du solltest deinem händler mal ein paar passende worte sagen.
z.B., dass du dich an bmw wenden wirst und ihm dann die antwort unter die nase halten wirst.
es steht in der BA, dass es sowohl car memory als auch key memory gibt.
ich zitiere: Seite 44, Alarmanlage,
Sie können sich verschiedene Signale als Quittierung
beim Schärfen und Entschärfen einstellen lassen.  
gruss jürgen
|
|
|
18.04.2003, 20:04
|
#8
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
@ Burli
Bei VW/Audi?
Wie geht das denn?
Kurze Erklärung...!?
Grüße, Tom
__________________
|
|
|
19.04.2003, 11:02
|
#9
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Servus!
Diese Signale sollen lt. meinem Händler aber optischer Natur sein :(
Aber irgendwie gehts, das weiss ich, in USA machen die 7er das ja auch. Und ich denke nicht, dass die extra andere Steuergeräte haben, man kann ja alles programmieren...
|
|
|
19.04.2003, 11:04
|
#10
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Zitat:
Original gepostet von kabak
Bei VW/Audi?
Wie geht das denn?
Kurze Erklärung...!?
Grüße, Tom
|
Geht mit dem 1551 Diagnosegerät bzw. allen anderen kompatiblen. (u.A. auch mit VAGCOM für deinen Laptop). Einfach auf Komfortelektronik gehen und umcodieren. Codelisten kann ich bei Bedarf auftreiben!
LG,
Burli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|