Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 21:29   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard 750i 12 Zylinder: gefühlte 4 Probleme mit der Maschine

Hallo Jungs!


Jaaa ich hab auch wieder mal ein problem.
Lange is es her

Folgendes.
Sufu schon gestöbert aber in dem Bereich gibts unzählige Threads, die wahrscheinlich nichts bringen.

Eins direkt vorweg!
FS wird noch ausgelesen, jedoch haben wir momentan probleme mit Inpa, irgendwie will es nicht immer.

Mein Auto läuft wie ein Sack Nüsse!

Stand eben an der Ampel mit dem 12ender und als die Ampel grün wurde, fuhr ich weiter mit meinem ( gefühlten ) 6 Zylinder!
Autobahn 100, sobald ich aufs Gas geh wackelt die ganze Karosse und es vibriert überall! Leistung fast nichts, ausser ich mach kickdown, dann nimmt die vibration etwas ab und er wird etwas schneller.
Also im unteren Drehzahlbereich keine Leistung.

Hab eben mal die Haube aufgemacht und gestöbert, ging eigentlich erst davon aus dass es ein Problem mit der Zündanlage ist.
Aber dann hab ich einen Unterdruckschlauch gesehen, der führt von meiner Ansaugbrücke Fahrerseite zum Bremskraftverstärker.
Dort ist außenrum Öl, also eine Undichtigkeit.
Da ich den Motor vor einem Jahr eingebaut habe kann ich sagen dass dies vorher noch nicht war!

Kann der Unruhige Lauf, der leistungsverlust dadurch kommen?
Das Stück rohr oder was auch immer da in die Ansaugbrücke rein geht, lässt sich etwa 1,5 cm rein und rausschieben, und ich denke ich würde es mit wenig hebelkraft auch leicht ganz raus bekommen.

Mag natürlich sein das ich auf dem totalen Holzweg bin. Dass die KAT`s oder einer zu ist, kann ich mir nicht vorstellen, das passiert schleichend bzw nicht so ruckartig wie jetzt.
Falschluft kann ich mir schon vorstellen, aber Ansaugbrückendichtungen, ect kann ich ausschliessen, vor einem Jahr alles aufgehabt und kontrolliert, gereinigt und neu eingesetzt mit Dirko HT
VDD sind auch beide neu vor 1 Jahr und sind trocken.
Zündanlage müsste ich einfach mal nachsehen, beide Zündverteiler und Stecker sowie den rest der Zündanlage tauschen. Aber vielleicht weiß ja einer obs was mit dem Unterdruckschlauch zu tun hat.

Bilder sind unten und zeigen beides.
Einmal wie das Rohr mit dem unterdruckschlauch drin sind, und einmal wie dort mehr Luft dazwischen ist, also als ich etwas dran gewackelt habe!

Das erste Bild, etwas unscharf da ist der Stutzen noch drin.




Beim zweiten bild ist er schon weiter draußen.




Das dritte Bild ist nur eine Ansaugbrücke um zu zeigen was ich meine. Die ist aber vom M73N , und ich habe einen M73 wobei da nicht viel anders ist.




Die Unterdruckleitung geht zum Bremskraftverstärker. Das sieht man an diesem Bild!


Danke schonmal für Tips.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 gefühlte 2-3 Zylinder ohne Zündung??? SebKersten BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2010 18:56
E38-Auto: Verkaufe BMW 750i E38 mit erst 45'000 KM auf der Maschine 750 max Biete... 11 15.06.2010 05:55
Elektrik: Probleme mit 750i beim Anlassen The Stig BMW 7er, Modell E32 19 27.05.2008 16:38
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 19:35
problem mit rechter zylinder bank beim 750i hugo BMW 7er, Modell E32 7 11.01.2003 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group