


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2012, 06:39
|
#1
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Abgespeicherte Fehlermeldungen
Guten Morgen Zusammen!
Hab gestern unter anderem mal den PC an den 7er angeschlossen und den Quicktest gemacht.
Es waren zwei Fehler je einmal abgelegt.
Nr. 4 Eigenradarerkennung nicht möglich
Nr. 34 ölsumpftemperaturgeber
Kann mit beiden Fehlern nix anfangen.
Was bedeuten die? Besteht Handlungsbedarf?
Gruß
Micha, der sich mit sooooo modernen Autoes nicht auskennt. 
|
|
|
19.09.2012, 06:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von DaggiMicha
den PC an den 7er angeschlossen
|
JA, schön.... und an welchen???
bissi genauere angaben wären schon auch hilfreich
am besten mit SA Liste 
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
19.09.2012, 06:51
|
#3
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
JA, schön.... und an welchen???
bissi genauere angaben wären schon auch hilfreich
am besten mit SA Liste 
|
Findest du alles hier.
Der Motor ist ein M73N.
Gruß
Micha
|
|
|
19.09.2012, 09:55
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also die eigenraderkennung kommt wahrscheinlich vom RDC... vermutlich ist eine antenne defekt (sitzt jeweils eine hinter der radhausabdeckung)
- 265 REIFEN DRUCK CONTROL (RDC)
der 2. punkt dürfte der ölstand-geber sein... der also meldet wenn der ölstand im mindestbereich rumwackelt
beide fehler sind nicht gravierend, aber dafür auch nicht teuer in der behebung 
|
|
|
19.09.2012, 09:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
muss dich korrigieren, er redet vom eigenRADARerkennung, nicht vom Rad ;-)
und 2. einfach den Ölstandsensor tauschen, aber oft ist dort auch nur eine Kontaktschwäche am Stecker weil er versifft ist.
|
|
|
19.09.2012, 10:07
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, hat erschon richtig erkannt - der TE hat das falsch gepostet. Es steht im Fehlerspeicher "Eigenraderkennung" und das hat was mit dem RDC zu tun.
Und der Stecker ist beim M73 "eigentlich" nie versifft (ist eh geschützt davor), sondern der Ölniveaugeber ist defekt - und das haben fast alle E38 irgendwann mal.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.09.2012, 10:09
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Tippe mal auf Tippfehler, den S541A AKTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG hat dieser L7 nicht.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|