


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2012, 12:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Bremsen beim E38 750i erneuern
Hallo Leute
Hab gestern gesehen, dass meine Bremse hinten komplett runter ist.
Hab dann gleich eine originale BMW gekauft (hinten) mit Belägen und mich über den unverschämten Preis geärgert.
An der Vorderachse ist sie auch bald fällig und ich denke daran, mir eine ATE Scheibe mit Klötzen einzubaun.
Ate ist ja eine weit verbreitete Marke und eigentlich recht gut von der Qualität. hab gelesen, dass es insbesondere beim E38 aber oft zu Prblemen kommt...kann ich mir aber kaum vorstellen, dass eine primitve bremsscheibe da soooo qualitätsunterschiede haben darf-im zubehör zugelassene scheiben und beläge dürfen max 15% weniger lebensdauer haben als die entsprechenden originalteile. ich denke eher das bremsenrubbeln kommt durch falschen einbau. hatte das beim audi a a8 auch mal und das waren auch original scheiben....hab dann ate reingehaut und es hat wunderbar geklappt
ich wünsche eure meinung zu hören.
hab auch schon threads ausgegraben aus dem forum zu diesem thema-aber die antworten waren eher unbefriedigend und die threads schon sehr alt
P.S mir sind 500€ für 2 scheiben und klötzchen einfach zuviel...vor allem weiss ich wo Bmw die scheiben giessen lässt (familienmitglied in der bmw bremsenentwicklung) und zwar da wo die löhne am allerniedrigsten sind...->Indien
Geändert von ArmerStudent:( (22.03.2012 um 12:45 Uhr).
|
|
|
22.03.2012, 12:59
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich kenne als Bremsscheibenlieferant von BMW eigentlich ein deutsches Unternehmen, was auch hiere gießt - welches mir aber ad hoc nicht einfällt
Hätte hinten Zubehör und vorne original verbaut...und wieso kaufst Du nicht mit Cuntz-Rabatt
Einbaumängel mal außen vor, aber von bei Zubehör habe ich immer Probleme gehabt...mit originalen noch nie. Woher hast Du die Kennzahl "15%"? Noch nie davn gehört...und das würde kein Zubehörhersteller jemals offen zugeben
Und Bremsscheibe primitiv? Das würde ich nicht unterschreiben...
Gibt natürlich immer welche, die etwas anderes berichten - daher wirst Du hier keine grundlegende Meinung hören 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.03.2012, 13:05
|
#3
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
@ArmerStudent
Schau mal bei daparto.de
Das ist ein Ersatzteile-Preisvergleich vieler OnlineShops. Kann ich nur empfehlen. Viele Marken, gute Preise. Und nein, bin kein Mitarbeiter 
|
|
|
22.03.2012, 17:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Lass die Finger von ATE, gibt nur Ärger (beim E38).
Und Bremsscheiben sind mitnichten primitiv - ganz im Gegenteil!
Ich arbeite u.a. für eine Firma die Bremsscheiben giesst. Das ist
voll High-Tech und richtig aufwendig.
Und zu guter Letzt sind die BMW-Scheiben bei Cuntz sogar relativ
preiswert (im Vergleich mit anderen Herstellern dieser Klasse).
Gruss
Daniel
|
|
|
22.03.2012, 17:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
ATE kommt bei mir auch nicht mehr rein, hatte damit beim E30 schon probleme gehabt.
Die hielten immer so ca. 1000 km und fingen dann an zu eiern.
Ich denke das die meisten Hersteller in China fertigen lassen, ist halt heutzutage so. Hatte mal Scheiben von Bosch, eingestanzt war "Made in China". Ja die waren direkt von Bosch.
|
|
|
22.03.2012, 17:51
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
beim fuffy sind doch ATE Beläge / Scheiben standard vorne? Als ich meine bei BMW machen lassen hab, hab ich ATE Scheiben / Beläge mit BMW Symbol bekommen?? Warum sollte man dann von ATE die Finger lassen?
Technisch funktionieren die sehr gut - nur die produzieren Bremsstaub, vom anderen stern...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.03.2012, 17:52
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du hast doch keinen Fuffi, wieso schließt Du dann darauf?
Jurid ist der Belaghersteller und Bremsscheibe steht nix drauf...
|
|
|
22.03.2012, 20:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
|
Meine Bremsenwahl
Hallo 7 -er Gemeinde !
Ich bin auch gerade beim Bremsen erneuern.Nach langem herumlesen in den threads hier im Forum und wochenlangem googlen habe ich mich zu folgender Bremsenkombination entschieden:
Vorderachse: Meyle Bremsscheiben und Jurid 187 Klötze
Hinterachse: Jurid Bremsscheiben und Jurid 508 Klötze
Meiner Meinung nach ist das eine qualitativ gute Entscheidung.Und vom Peis her günstig.< 400 € für das ganze Paket inkl.2 Verschleißmelder und Versand.Denn Einbau werde ich am WE machen und danach werde ich berichten.
Wie gesagt,nach meiner Einschätzung ist das für meinen 740 d die beste Kombi.
grüsse aus Wien
bogi
|
|
|
22.03.2012, 20:15
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
BMW Werk Berlin
Unten rechts steht wo die guten Bremsscheiben herkommen.
Der flatternde Rest von ATE, Meyle usw.
Ist wohl in der Nähe von Indien. (Der Inder kommt jeden morgen mit dem Fahrrad) 
__________________
kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme
Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
|
|
|
22.03.2012, 20:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Fragt mal Forumsmitglied (monaco) was er eingebaut hat.
LG Dimi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|