Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 01:31   #1
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Frage Neue VA - Schlechtes Fahrverhalten

Hallo Leute,

ein Bekannter von mir fährt auch einen 7er. Vor ca. 6 Monaten hat er die komplette VA neu gemacht. War bis vor kurzem auch alles super. So vor zwei Wochen merkte er dann, wie von Tag zu Tag die Lenkung "schwammiger" wurde. Ich bin dann heut auch mal mit dem Wagen gefahren und ich habe gemerkt, dass sobald man über eine Bodenwelle/Schlagloch fährt, der Wagen mal mehr nach links oder rechts zieht. Dieser Ausschalg ist auch spürbar am Lenkrad zu merken. Komisch ist allerdings, das so ab 120km/h der Wagen absolut sauber in der Spur liegt und selbst bei 220 schnur geradeaus fährt. Zudem ist der Wagen auch extrem anfällig auf Spurrillen. Haben dann mal zum Testen die Sommerreifen aufgezogen, weil wir dachten es liegt vielleicht an den Winterschlappen, aber genau das Selbe. Hab dann mal von unten heute die Achsteile begutachtet und dabei ist mir die Lenkhilfepumpe aufgefallen, die sehr Ölig ausschaut. Habe auch mal ein paar Bilder angehängt. Kann es vielleicht sein das die Servo nicht genug Druck bekommt und der Wagen deshalb so "schwammig" fährt?
Wie gesagt, die komplette VA ist neu (bis auf die Dämpfer).
Der Wagen hat kein Servotronik. Hat Niveauregulierung.









Schonmal besten Dank

Gruß Lars
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 06:39   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Servopumpe ist zwar nicht schön in dem Zustand, aber dass er "zuwenig Druck" deswegen hat kann ich mir nicht vorstellen.
(abgesehen davon: da scheint auch ein bisschen Frostschutz dabeizusein!!)

kenne das beschriebene Veralten zwar nicht vom E38, aber von anderen Fahrzeugen.

Check mal die vorderen Domlager!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 07:53   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,wurde eine originale Spurstange verbaut,wenn nicht von wem dann ???
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 09:01   #4
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Zitat:
(abgesehen davon: da scheint auch ein bisschen Frostschutz dabeizusein!!)
JA, dies bezüglich hab ich meinen Bekannten auch gefragt. Er wollte letztes Jahr mal den Kühlerschlauch oben neu machen, der vom Kühler auch auf die Lima geht und hatte den so abgezogen und dann kam "logischerweise" Kühlwasser raus hat den Schlauch dann ganz schnell wieder drauf gesteckt, deshalb ist das wohl was runter gelaufen.


@grunzl71
Alle Teile wurden von Cuntz geholt.
Gemacht wurde:
- Querlenker
- Druckstreben (Protection)
- Pendelstützen
- Stabigummis inkl Haltebügel
- Spurstangenköpfe
- Mittlere Spurstange
- Lenkhebel
- Lenkführungshebel inkl Gummilager

Stabi selber wurde wohl nicht neu gemacht, da die noch super aussah.

Gruß Lars
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 09:12   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Spur und Lenkhebel richtig eingestellt ???
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 09:32   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso wird denn der Lenkhebel getauscht? Der ist doch aus Vollmetall...

Denke auch, dass es an einer falschen Einstellung liegt, denn die Auswirkungen wären genau so
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 09:39   #7
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Is immer schrecklich für nen Bekannten was zu fragen muss ich immer hin und her telen

Also er sagte mir das er die Achsvermessung wohl bei ner Werkstatt von Europcar gemacht hat, weil beim hätte er vier Wochen auf nen Termin warten müssen. Zudem hat er den wohl auf die neuen Lenkhebel hingewiesen und denen gesagt, dass die auch eingestellt werden sollte. Der meinte dann wohl, haben wir noch nie gehört und noch nie gemacht. Ob nur die VA vermessen wurde weiß er nicht mehr. Is ja schon nen halbes Jahr her. Er war auch nicht dabei. Aber ist doch komisch das dieses Verhalten erst so spät auftritt oder?

PS: Tiefergelgt ist er nicht. Hat die standart Dämpfer und Federn.
Edit: Dämpfer und Federn sind wohl noch die ersten. Hat jetzt um die 170tkm runter. Sollten vielleicht auch mal neu oder ?
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:51   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Fliegenmann Beitrag anzeigen
Ich bin dann heut auch mal mit dem Wagen gefahren und ich habe gemerkt, dass sobald man über eine Bodenwelle/Schlagloch fährt, der Wagen mal mehr nach links oder rechts zieht.
Sag mal....ist es so dass der erst dann versetzt wenn die HA durch das Loch geht, nicht die VA? Das würde dann auf ein HA-Problem hinweisen. Ebenso das schwimmen in Spurrillen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:24   #9
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Das kann ich dir leider nicht sagen. Bin nur einmal kurz mit dem Wagen gefahren. Müsste ich gleich mal schauen ob der nochmal vorbei kommt. Kann ich ja später mal eben berichten.
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:39   #10
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

nochmal:

Kann es sein dass er nach Rechtskurven weiter nach rechts will, nach Linkskurven weiter nach Links ???

Dann sind wir wieder bei den eckenden Domlagern.

Das ist irgendwie alles nur graue Theorie........
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrverhalten givings41 BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2011 12:41
Abgasanlage: E38 unrunder Leerlauf, schlechtes Fahrverhalten thierhaupten BMW 7er, Modell E38 17 19.02.2011 13:37
Motorraum: Schlechtes Fahrverhalten thierhaupten BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2007 11:22
Schlechtes Fahrverhalten bei Reifen mit Notlaufeigenschaften Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 16 12.06.2004 09:01
Lösung für schlechtes Fahrverhalten nach Tieferlegung Eric BMW 7er, Modell E38 9 07.08.2002 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group