


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2012, 17:06
|
#1
|
Germane in Austria
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Ramplach
Fahrzeug: E38-728i (05/97)
|
Startet nicht bei leichter Kälte
Finde leider nichts passendes im Forum.
Mein 728i hat die letzten wirklich kalten Wochen ohne Probleme gestartet, auch bei minus 18°.
Mittwoch morgen, -3°C macht er beim Starten nur Klack, Klack,Klack.
Schlüssel wieder zurück gedreht. Dann hört man noch ein Tock, Tock, Tock aus der Verkleidung überm Lenkrad.
Abend wollte ich den Öamtc holen, vorher noch mal gestartet und springt an.
Bin dann bis Samstag problemlos gefahren, hatte immer leichte Plusgrade.
Heute morgen -1° problemlos gestartet, fahre zum Bäcker, steige wieder ein, will starten ..... Klack, Klack, Klack.
Am Nachmittag wieder zu Fuss zum Auto, war ja wieder schön warm und er springt an.
Hat jemand eine Idee, was da Schuld ist ?
__________________
... und noch einen schönen Tag
Piefke
|
|
|
10.03.2012, 17:15
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
batterie dürfte platt sein... messen und lima gleich mit prüfen lassen
die kapazität der batterie ist temp-abhängig und sinkt mit der temperatur
batterie fertig und warm => startet noch
batterie fertig und kalt => klack, klack, klack
|
|
|
10.03.2012, 20:02
|
#3
|
Germane in Austria
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Ramplach
Fahrzeug: E38-728i (05/97)
|
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich den im BC schaue, ohne das der Motor läuft zeigt es mir 11,8 V, während der Fahrt ca. 14 Volt.
|
|
|
11.03.2012, 07:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
11,8V ist schon verdächtig wenig !!!
Ich nehme an dass du während des Startens alle Verbraucher abschaltest ?
(Gebläse, Licht, HEckscheibenheizung,AC...etc) ???
am besten mit Multimeter kontrollieren wieweit die Spannung zusammenbricht WÄHREND des Startens
und zwar an der Batterie direkt, und dann vorne am Motor (Masseproblem)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
11.03.2012, 08:05
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,die 11,8 V würden schon passen,nur wenn keine A mehr da sind hat die Batterie halt keine Kraft mehr.
Die Kraft der Batterie kannst Du nicht mit einem normalen Multimeter messen.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
11.03.2012, 08:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
naja.. wenn die Spannung wärend des Startens auf 10V zusammenbricht......
dann weiss ich auch mit dem Multimeter dass die Batteriue erledigt ist *ggg*
Wenn die Spannung an den Batteriepolen stabil bleibt, aber am Motor zusammenbricht, dann hast ein Kabel/Kontaktproblem.
Ja, ich weiss dass es Batterietester gibt, hat man aber meist nicht zuhause rumliegen ;-)
Lies mal
bei 11,9V "normal entladen" !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|