Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 22:46   #1
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard Welches ÖL ... bräuchte Rat

Hallo... habe mir am Montag endlich meinen Traum vom 7ner erfüllt.. Da es kein Neuwagen ist sind natürlich ein paar kleinigkeiten dran zu machen.. vieles habe ich hier mit der Suckfunktion schon gefunden aber werde wohl noch öfters bei manchen Dingen um Rat fragen. Mein momentan wichtigstes Problem ist das Motoröl. Gestern wurde mit im BC Angezeigt " Ölstand prüfen ", habe nachgeschaut und es feht ein wenig Öl. Da ich vom Vorbesitzer alle Werkstattquittungen bekommen habe, sah ich das im Dez. 10 der letzte Ölwechsel gemacht wurde,, ABER auf der Rechnung steht nur 7,5l Öl zu 6,10 Eur der Liter 10W40. Nur es steht nicht ob Mineralisch o. Teilsynth. oder sonstwas.. Jetzt meine Frage , welches Öl fülle ich nun ein. Es gibt ja min. 5 verschiedene Sorten 10W40..... Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:06   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Du bist bald 11 Jahre im Forum angemeldet und stellst so eine Frage
Sorry, aber sind dir die ca. 5 Millionen verschiedenen Ölthreads entgangen?

Um aber nicht nur dumm rauszuschwätzen: Also 10W40 ist meistens teilsynthetisch (TS), wird bei dir auch der Fall sein.

Welches Öl du nimmst ist eine Frage des Glaubens, egal ob 0W40, 5W30, 5W40, 10W40, 10W60, da wird dir jeder was Anderes empfehlen!
Kommt auch auf das Einsatzgebiet an: Im Winter ist ein dünnflüssigeres Öl besser, im Sommer ist eine höhere Viskosität wichtiger. Ein vollsynthetisches (VS) Öl gibt weniger Schlammkoksablagerungen im Motor, wegen den zugefügten Polymeren, usw.

Ich hatte auch erst 10W40 TS drin, bin aber auf 0W40 VS umgestiegen, habe nix gespühlt, sondern das alte Öl abgelassen und das Neue eingefüllt. Der Motor läuft beim ersten Start im Vergleich auf jeden Fall "leichter" und dadurch konnte ich eine leichte Spriteinsparung feststellen, vorallem auf Kurzstrecken (<15km).

Ich kann dir daher das 0W40 VS von BMW oder Mobil1 (habe das BMW-ÖL übers Internet gekauft, ca. 8.30€/l ) wärmstens empfehlen, weil es sowohl im Winter, als auch im Sommer ideal ist.
Wieviel KM hat dein 735er?

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 08:40   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Ich kann dir daher das 0W40 VS von BMW oder Mobil1 (habe das BMW-ÖL übers Internet gekauft, ca. 8.30€/l ) wärmstens empfehlen, weil es sowohl im Winter, als auch im Sommer ideal ist.
Mfg Martin
genau mit dem Mobil 1 0W40 kannst du genau gar nix falsch machen.
Passt auch wenn du es jetzt zum Nachfüllen nimmst und dafür den nächsten Ölwechsel etwas früher machst.
Gerade das Mobil 1 hat nämlich eine sehr gute Reinigungswirkung.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 09:16   #4
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

Ich hab bei meinem 740 M62 das hier reingekippt.Top Öl zum Top Preis:

Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 10:03   #5
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen

Beim VFL kipp ich nur 15W40 von Liqui Moly 5L 9,99€ rein.

Der Motor ist dafür ausgelegt und für unsere Breitengraden reicht das für Sommer & Winter.

Mittlerweile hat meiner 207 TKM runter, Schnurrt wie ein Kätzchen.

Dafür wechsel ich aber alle 2 mal im Jahr. Einmal im Frühjar und einmal im Herbst.
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 10:11   #6
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Bei dem Vorbesitzer meines 7érs wurde der Ölwechsel immer bei BMW gemacht, die haben 10W40 Longlife genommen.
Nun habe ich gerade den ersten Ölwechsel gemacht und ARAL 5W30 / BMW Longlife04 genommen.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 21:08   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Du bist bald 11 Jahre im Forum angemeldet und stellst so eine Frage
Mmmh, 11 Jahre? 21.07.2002 -> 03.05.2011 sind? Na?

Ansonsten stimmt das, was die meisten hier empfehlen. Ich fahre 0W40 und bleibe auch dabei. Nur Viskositäten über 10 sollte man nicht nehmen, also z.B. kein 15W40 und solche Scherze.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:12   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Schau mal auf der Seite von Liqui Moly. Dort ist ein Ölfinder. Anhand des Fahrzeugscheins findest Du das richtige. Ich selbst nehme das Top- Tec 4300 5w-30.
Du kannst auch das vom freundlichen nehmen.

Sonst packt schon der nächste das Popcorn aus.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:37   #9
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hio... 11Jahre JAJA, hatte nen E32 damals und bin die letzten 4 Jahre mit nem F**D Windstar rumgefahren und habe mich 4 Jahre geärgert den E32 verkauft zu haben.
Mit dem Öl iss ja schon klar.. habe hier im Forum ja einiges gelesen und auch im Bordhandbuch nachgesehen. Meine Frage war ja eher so gedacht: Angenommen ich habe jetzt teilsynthetik 10W40 drinne und fülle das Normale Liqui Molly 10w40 ( das soweit ich weiß Mineralisch ist ) rein, mischen sich die Öle oder iss mein Motor dan bald hinüber? Der KM Stand ist ca. 157000 und ich fahre Hauptsächlich mit Gas ( BRC ) ... Und Sorry,, gibts hier ne Anleitung für die Suchfunktion oder iss die doch recht unübersichtlich,, habe ja schon einige meiner fragen selbst gefunden aber mit dem Öl halt keine ausreichende Antwort und vorallem viele Treads aus 2003 - 2005,, da war mein Auto noch recht jung und ohne probleme Danke und Grüße Dirk PS.... mir gehts nun eigentlich nur ums Auffüllen... beim nächsten Ölwechsel werde ich wohl auch ein anderes nehmen ... DIE ANZEIGE ÖLSTAND PRÜFEN macht mich NERVÖS )
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 00:50   #10
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Achso, alles klar!
Wenn du Zweifel hast kannst ja auf der LiquiMoly Homepage (oder auf diversen anderen Internetpages/shops) nachschauen, was es ist. Normalerweise teilsynthetisch.

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und bräuchte mal einen Rat. peter 735 BMW 7er, Modell E32 12 14.11.2009 21:08
Gasanlage, bräuchte mal euren Rat. Stevo BMW 7er, Modell E38 78 14.11.2009 19:17
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14
Bräuchte noch mal einen Rat Carmen BMW 7er, Modell E38 20 31.01.2005 10:20
Hab 5er geerbt - bräuchte euren Rat bitte JPM Autos allgemein 12 26.09.2004 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group