


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2011, 11:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
728i läuft sehr unrund, stottert
Hallo,
Habe seit ca 4 Monaten ein Problem im Benzinbetrieb...Auf Gas läuft alles einwandfrei.
So bald ich den Wagen starte ruckelt der Motor wie ein Wahnsinniger, wenn ich dann los fahre tut er die immer noch er ruckelt beim Gas geben das ganze auto durch, ist aber ein gleich mäßiges ruckeln, ruckelt je mehr Umdrehungen desto schneller, erinnert mich an eine Kaputte Motoraufhängung..Sobald aber er auf Gas umschaltet schnurt er wie ein Kätzchen....Manchmal verschwindet dieses Phänomen aber auch, früher war das ganz selten, doch jetzt fast jeden Tag...auch bei warmen Motor wenn ich Manuel von Gas auf Benzin schalte ruckelt er sofort los.
Bitte um Hilfe ist langsam sehr nervig..
Mir wurde geraten die Lambasonden auszutauschen, aber wenn Gasbetrieb normal ist kann das ja nicht sein, oder? Bin ein völliger leihe was solche Sachen angeht..zu dem sind die Dinger wirklich teuer..
|
|
|
11.01.2011, 11:57
|
#2
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
An deiner Stelle würde ich mal zum Gasfritz fahren und die Anlage ein-/nachstellen lassen. Wenn der Wagen im Gasbetrieb normal läuft, kann es nicht viel mehr sein. Ggf. hast du auch ein Problem mit der Benzinzufuhr.
|
|
|
11.01.2011, 11:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Zitat:
Zitat von tövo83
An deiner Stelle würde ich mal zum Gasfritz fahren und die Anlage ein-/nachstellen lassen. Wenn der Wagen im Gasbetrieb normal läuft, kann es nicht viel mehr sein. Ggf. hast du auch ein Problem mit der Benzinzufuhr.
|
Wie gesagt Gasanlage ist TIP-TOP ohne Probleme im Gasbetrieb...Nur im Benzinbetreib...
|
|
|
11.01.2011, 12:28
|
#4
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
hat denn schon irgendwer mal in den fehlerspeicher geguckt ? 
wenn der auf gas vernünftig läuft kann es ja nur an der bezinseite liegen.
sowas wie einspritzventile verkokt ? die lambdasonden würde ich erstmal ausschließen da die ja auch für den gasbetrieb genutzt werden.
(genauso wie zündspulen,temp.fühler usw..)
aber alles :
guido
|
|
|
11.01.2011, 12:45
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Man sollte sich per Diagnose die Gemischadaption ansehen, ob die aus dem Ruder ist.
Alternativ kannst Du 'mal einen Batteriereset machen, dann muß sich die DME die Werte neu anlernen. Mindestens siehst Du direkt danach deutlich, ob er mit Benzin oder mit Gas Probleme hat.
|
|
|
11.01.2011, 14:43
|
#6
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Mindestens siehst Du direkt danach deutlich, ob er mit Benzin oder mit Gas Probleme hat.
|
Zitat:
Habe seit ca 4 Monaten ein Problem im Benzinbetrieb...Auf Gas läuft alles einwandfrei.
|
Zitat:
Wie gesagt Gasanlage ist TIP-TOP ohne Probleme im Gasbetrieb...Nur im Benzinbetreib...
|
guido. das schwarze ist die schrift, wichtiges hab ich mal rot gemalt.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|