Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 21:04   #1
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Suche NCS Hilfe

Hi,
ich suche jemand der mir ein wenig zu Hand, mit Tips, geht.
Leider hab ich nach (umfangreicher) Suche im Netz, einiges gefunden.
Allerdings alles sehr von einander abweichend. Zumal ich jetzt nicht mehr in meine Steuergeräte komme. (zuviel probiert... )
ZCS aus EWS lesen geht leider nicht mehr.
Eigentlich wollte ich nur ein neues GM umschreiben um den Regensensor zum laufen zu bekommen.(schwarzes. Gm kann ja noch kein RS).

Wer ist denn hier sehr erfahren in NCS-expert?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:32   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das könnte vielleicht daran liegen das NCS schlicht nicht mit einer Herkules Prima 5S kompatibel ist
Sorry aber ich und garantiert auch andere werden sich nicht die Mühe machen über irgendwas nachzudenken ohne zu wissen um was für ein Fahrzeug, Baujahr, etc es sich handelt.
Da gibbet nämlich evtl. den einen oder anderen dezenten Unterschied. Zumal du auch mindestens ein Kabel kappen musst wenn du vom GM 1 aufrüstest.
Und dann gehts weiter das NCS dich für das was du vorhast nicht die Bohne nach vorne bringt weil zum einen das GM nich wirklich was mitm Regensensor zu tun hat und zum anderen du im GM keine Einstellung betreffs Regensensor finden wirst. Und zum dritten kannst nicht mal mit NCS die Fahrgestellnummer im GM ändern sofern das erforderlich sein sollte. Das einzige was das GM macht is das Signal "Wischer in Bewegung" abgreifen. Der Rest geht über die IKE.
Und wenn dein 7er bis Anfang 95 ist wirst du den ZCS auch nur aus der IKE auslesen können weil der hat noch gar keine EWS. Da läuft die Wegfahrsperre noch über die Alarmanlage(auch wenn der gar keine Alarmanlage in dem Sinne hat).
So jetzt hast schon mal ein bissl Hintergrundinfo gekriegt und wenn du jetzt mal raushaust an was du bastelst (Auto/Baujahr) und was du bisher angestellt hast.....dann kann dir auch evtl. aus der Ferne geholfen werden, sofern du die Kiste nich so zerschossen hast das da wirklich nen Profi mal selber vor Ort ran muss.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:37   #3
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Das könnte vielleicht daran liegen das NCS schlicht nicht mit einer Herkules Prima 5S kompatibel ist

Gruß
Stefan


sorry, das musste sein...............
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:45   #4
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...hmm...ok, das hätte noch gut reingepasst.
ist ein 40er m60 aus Prod. Jahr 6.95

Kurios ist nur das das auslesen der ZCS, nur aus der EWS geklappt hat. Zur Auswahl stand noch das IKE, allerdings hat da der Zugriff nicht funktioniert.
Generell funktioniert alles wie vorher (Funktion), nur in die SG komme ich mit dem NCS nicht mehr rein.
Laut der (von allen so gerne zitierten) Forumsuche, hab ich mir das org. Regensensormodul besorgt, die 4 Drähtchen nach der WDS angeschlossen und mir ein höheres GM besorgt (Die Suche spricht hier immer vom GM3 in Weiß von UTA).

Natürlich wollte ich auch so noch etwas in den Einstellungen ändern. Blinkerquitt. usw.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:48   #5
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...stimmt, die Prima 5S ist natürlich schwer mit dem NCS zu coden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:00   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ok, also dann sollte er in der Tat ne EWS haben. Jetzt mal ne ganz blöde Frage...also nich weil ich dich für blöde halte sondern weils mir vor paar Stunden selber zu ergangen ist...hast die Zündung auch wirklich an, also Schlüssel auf Stellung 2? Is mir heute (ne gestern) Nachmittag bei der Spielerei auch passiert. Zündung aus, nich richtig wieder an und auf einmal das große Fragezeichen ins Gesicht gestempelt weil ich nur noch ans Kombi und noch irgendein Modul rankam. Bis ich mich mal irgendwann wunderte wieso da so wenig Zeug im Kombi leuchtet.
Stimmt, das mit dem weißen GM hab ich auch schon öfters gelesen, dürfte aber lt. WDS völlig uninteressant sein, da die Pinbelegung recht bis auf ein Kabel identisch ist und das Signal ist auch das selbige.
Ich hab allerdings jetzt beim Regensensor nachrüsten feststellen müssen das der Wink das der Regensensor sich erst initialisieren lässt mit einem Kombi bzw der IKE welches Softwareseitig den Regensensor kennt.
Wie gesagt in der Tracedatei die du mit NCS ausliest wirst auch im Grundmodul nix vom Regensensor finden. Ansich sollte es reichen den ZCS passend zu ändern und ins IKE und die EWS zu schreiben und den zu initialisieren.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:21   #7
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kein Thema...ich kenne das dumme Gesicht und hinterher lag es echt nur an einer Kleinigkeit.
Aber die Zündung kann ich ausschliessen, da ich mit der Diagnose SW in die Steuergeräte reinkomme.
Ich denke, das sich echt hier der Trugschluß verbreitet hat, das der Regensensor über das GM läuft (wahrscheinlich weil er in der Nähe angepinnt wird)
Hab zufällig auch eben deine Geschichte mit dem Regensensor gelesen.

Nun bin ich allerdings ratlos wie ich meine ZCS neu generieren kann, bzw. in die Steuergeräte sende, da ich ja anscheinend da schon etwas verpfuscht habe. In der "Profil editieren" Option, die durch das Passwort geschütz war... Das tracen geht ja leider auch nicht mehr. Hab aber (evtl.) zum Glück ne Backup Datei erstellt. Die wird aber nicht angenommen.

Die meiste Information habe ich im E46 Forum gefunden, da geht es schon etwas "neuer" zu u.a. nicht mehr mit der ZCS sonder mit der FA.
Mir dampft schon langsam die Birne vom lesen, zumal nur ein Bruchteil wirklich zu gebrauchen ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:30   #8
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hehe ich weiß was du meinst Ich hab den Spaß vorn paar Wochen durchgemacht als ich anfing mich mit der Materie zu befassen. Hast du dir seinerzeit zufällig deinen ursprünglichen ZCS irgendwo hingeschrieben?
Ansonsten schieb mir mal per U2U ne Liste mit deiner Ausstattung und lies mal mit der Diagnose die Codierindexe der ganzen Steuergeräte aus und schreib mir die auch mal. Ich selbst rechne zwar nur den SA Block ( da hab ich noch 2 Tools zum gegenprüfen damits auch wirklich richtig is) aber ich hab hier im Forum nen ganz furchtbar netten Kontakt der wenn ich ihn nett frage bestimmt den passenden ZCS ausrechnet. Das auslesen mit I*pa meine ich hätte bei mir heut auch mit ausgeschalteter Zündung geklappt bin mir aber nich ganz sicher.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 01:06   #9
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hmpf...klar das ich den Schlüssel nicht aufgeschrieben habe. Aber irgendwie bekommt man doch per FIN die Ausstattungsliste.
Die Codierindexe sollten soweit machbar sein...wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...Irgendwann mal ist das IHKA getauscht worden, seither kann ich nicht mit dem I*pa drauf zugreifen. Mit diesem Dingenskirchen32tool (hab den genauen Namen vergessen) kann ich aber auf den Fehlerspeicher zugreifen und löschen.Evtl. kann ich ja mit dem selben Tool die Codierindexe auslesen.
Mit dem furchtbar netten Kontakt meinst du da zufällig dem Micha aus Straubingen?
...dem hab ich das jetzt zu verdanken (soll kein ernster Vorwurf sein)...wer gibt schon sojemand neugieriges wie mir, den Schlüssel in die Unterwelt der Steurgeräte....
Ich schick morgen mal das rüber, was ich auslesen konnte.

Vielen Dank für den Beistand.

Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 20:45   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du meinst wohl tool32 .... das sind die einzelnen werkzeuge die auch i**a nutzt... damit kannst du gezielt steuergeräte ansprechen und befehle senden wenn i**a nen problem mit dem script hat...
ich kann die dde an meinem dicken auch nur über die tools wirklich diagnostizieren, da i**a zB weder laufruhemessung noch die injektorkorrekturwerte (am M67) auslesen kann

anhand aller ausstattungsmerkmalen kann man den ZCS, mit entsprechendem tool, recht einfach berechnen
ach ja... nicht nur SA sondern auch serienausstattung...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problems with NCS wen coding the MMI display hafrse BMW 7er, Modell E65/E66 8 10.09.2010 12:05
HiFi/Navigation: TV-Freischaltung Software NCS etc ? CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 11 17.10.2009 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group