


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2010, 18:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nach Winterrädermontage wieder Ruhe im Hause :D
Nach gestrigem Umbau auf Winterraeder bin ich heute gute 500 km gefahren und musste wieder Staunen, weil mein Fuffi wie neugeschaffen wirkte  . Durch die letzten vielen tausend km musste ich mit staendigen, leichten Brummgerauschen und leichten Karosseriezittern leben, die immer ab ca.130 km/h auftauchten. Die Symptonen waren fuer Unwucht der Raeder typisch und deshalb hab ich die zwei mal gewuchtet- alles nutzlos, ohne Resultat.
Erst Raederwechsel brach gewaltige Verbesserung- jetzt herscht im Wagen vorbildliche Ruhe  .
Winter/Conti/ und Sommerreifen/Dunlop/ in Standardgrosse, dh. 235/60/16 sind, Felgen auch ohne Schaden und alle vier 7,5/16 Styling 61, wo ist denn der Wurm begraben 
Gruss Euch
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
13.10.2010, 18:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Die Reifen selber wahrscheinlich.
MfG
Dimi
|
|
|
13.10.2010, 19:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Die Reifen selber wahrscheinlich.
|
Ist auch meine Vermutung, obwohl ich beim Wuchten dabei gewesen bin und selbst genau geschaut, das die sich vollig rund gedreht haetten und kleinsten Hochenschlag aufwiesen 
Wahrscheinlich muss ein Reifen inneren Schaden haben, der bei Wuchten unsichtbar ist und sich erst unter Last bemerkbar macht...
|
|
|
13.10.2010, 19:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wieviel Bar hattest Du in den Sommerreifen?
|
|
|
13.10.2010, 19:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Geh auf 2,7 rauf. Dann sollte das Wackeln weg sein.
Wenn nicht, dann müssen neue Reifen drauf.
|
|
|
13.10.2010, 19:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Es waren 2,6-2,7 bar drinn...
|
|
|
13.10.2010, 23:00
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Die Reifen selber wahrscheinlich.
MfG
Dimi
|
vermute ich auch, hatte ich mal beim E32, da half alles wuchten nix, erst als ich andere drauf montieren lies, lief der wieder perfekt, die Pirellis waren damals wohl irgendwie leicht unwuchtig oder defekt,..
|
|
|
13.10.2010, 23:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
ich hatte bei meinem e39 das problem das der Wagen sich innerhalb eines halben tages einen Standplatten gestanden hat. Waren Semperit Reifen. Neue Hankook drauf und das Problem war weg.
|
|
|
14.10.2010, 05:47
|
#9
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Alte Reifen sind wie alte abgelatschte Schuhe.
Kaum noch Seitenhalt, wenn man zu schnell unterwegs ist, fliegen die Sohlen weg, man spürt jeden Stein und wenn`s glatt wird liegt man auf`m Ar...
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (14.10.2010 um 05:56 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|