


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2009, 11:56
|
#1
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Tausch Kettenspanner oder etwas anderes ??
Mir fällt auf das in der kaltlauf der motor sich anhört wie nen diesel...in warmen zustand gehts @fuscher meint das haben alle ????   Sufo gegebenenfalls Kettenspanner ! Bringt es etwas wenn ich vorsorgsweise den kettenspanner wechsel ?? oder muß ich die kette gleich mit machen ?? fragen über fragen...wäre um eure meinugen und erfahrungen sehr froh 
Geändert von ralle 730 (04.07.2009 um 12:03 Uhr).
|
|
|
04.07.2009, 13:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
moment ralle was bei dir zuhören war ist das ganz normale arbeits geräusch von nocke und stössel !!!
von einer kette oder spanner war bei dir nichts zu hören 
sollte sich bei dir das geräusch verändern so sprechen wir dan wohl von verschiedenen geräuschen
ein geräusch von der kette habe ich bei dir nicht gehört und kann somit da auch keine aussage zu machen !
|
|
|
04.07.2009, 13:06
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Falss es zumindest an der Kette liegen und würdest den Spanner auch machen, dann würde ich die Kette auch neu machen, da die nicht so viel beim  kostet.
Aber einfach nur auf Verdacht würde ich das nicht machen, lass es halt mal von einer dritten Person Probe hören
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
04.07.2009, 17:08
|
#4
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
carsten ich meine auch das geräusch im warmzustand was du gehört hast sorry falls es falsch rüberkam 
|
|
|
24.07.2009, 17:48
|
#5
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Beim letzten Besuch beim  habe ich gleich mal angefragt was das geräusch sein könnte.. Dort war sofort klar kettenspanner etwas müde... !Wenn ich bedenke das wir die Ölpumpen beim M60 immer machen nur den lächerlichen kettenspanner nicht der 20 min dauert zum wechseln ist das echt 
Der  war der meinung alle 200.000 wechseln ruhe und spaß haben 
also bestellt und wird nächste woche in angriff genommen !
|
|
|
24.07.2009, 18:05
|
#6
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Wie hoch sind die Teile bzw. die Gesamtkosten dafür ?
Kann man das selbst machen, als Hobby-Bastler ?
|
|
|
24.07.2009, 19:26
|
#7
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
na sicher kann man das, wenn man Zeit und Platz hat, und vielleicht nochn bissl weiß wat man tut, eventuell ein Nachschlagewerk zur Hand falls man mal was nachschauen muß, im Ernstfall ne Versicherung beim ADAC abschließen, falls er danach doch in die Werkstatt muß
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
Geändert von Eagle 1 (24.07.2009 um 19:26 Uhr).
Grund: wieso ?
|
|
|
24.07.2009, 19:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Den Kettenspanner in 20 min. wechseln ???
Das geht vielleicht ,wenn die Kettenkastendeckel schon abmontiert sind !
Welchen von den 3 Spannern wechselst du ?
__________________
Gruß Franz
Geändert von maerze (24.07.2009 um 19:54 Uhr).
Grund: .
|
|
|
24.07.2009, 20:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn es die kette bzw der spanner ist, sollte es eher hören, wenn de rmotor warm ist
sind es evt die hydros. ?
__________________
|
|
|
25.07.2009, 07:56
|
#10
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Also laut eteka habe ich nur 1 Spanner gefunden...
Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nr.22
Laut aussage des meisters beim  ist dieser von außen zu wechseln das einzige
was weg muß wäre wohl der luftfilterkasten.... 
Dieser hat wohl öftersmal ermüdungserscheiungen !
Geändert von ralle 730 (25.07.2009 um 08:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|