


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2008, 20:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: hagen
Fahrzeug: e38-750il (30.07.1998)
|
Motor zischen
Hallo,Ich will morgen die regelventile tauschen weil die undicht sind.Reicht es wenn ich nur die ventile tausche oder muss mann da noch was anderes tauschen ?
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
gruss...
|
|
|
07.10.2008, 21:00
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Viel Spass dabei
Regelventile plus den Gumminapf unten dran brauchste...sonst nischts. Und nicht wundern, wenn es trotzdem noch zischt...die sind leider manchmal auch neu schon kaputt!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.10.2008, 21:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: hagen
Fahrzeug: e38-750il (30.07.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Viel Spass dabei
Regelventile plus den Gumminapf unten dran brauchste...sonst nischts. Und nicht wundern, wenn es trotzdem noch zischt...die sind leider manchmal auch neu schon kaputt!
|
Wenn die schon neu kaputt sind dann brauch ich nicht wechseln
bei mir zischt nicht nur sonder auch richtig lautes pfeifen
|
|
|
07.10.2008, 21:58
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, normal, wenn die komplett hin sind...aber achte drauf bei den neuen!
|
|
|
08.10.2008, 16:04
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich habe meinen nur auf der linken Seite gewechselt, der andere ist noch gut.
Selbst ohne Übung ist das in 30 Min erledigt. Bei mir war auch das Ventil auf anhieb ok.
Wie könnte man das den im Voraus testen?
|
|
|
08.10.2008, 16:06
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fahrerseite ist auch kein Problem - Beifahrerseite wegen des Kabelbaums aber schon fummeliger!
Ich hab mal geschrieben, wie es geht, finde es aber nicht - mit saugen und zuhalten war es auf jeden Fall was!
|
|
|
08.10.2008, 21:59
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: hagen
Fahrzeug: e38-750il (30.07.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jo, normal, wenn die komplett hin sind...aber achte drauf bei den neuen!
|
ok erledigt hab´s geschafft es pfeift nicht mehr  danke dir
|
|
|
08.10.2008, 22:09
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: hagen
Fahrzeug: e38-750il (30.07.1998)
|
Beifahrerseite ist auch kein problem,mann kommt ganz leicht dran wenn mann alle kabeln ab macht...so hab ich gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|