Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Kerzenwechsel beim V12. Wieviele AW?
Hallo allerseits,
würde gerne mal die kerzen am 12er wechseln. da ich aber momentan keinen geeigneten platz habe, es selbst durchzuführen, würde mich mal interessieren, was es in einer werkstatt so kosten darf. die kerzen werde ich aber selbst besorgen. soweit ich weiß kommen da bosch zündkerzen rein. kann man da auch andere verwenden?
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Weil solche Sachen aus einer Mischkalkulation bestehen...was studierst Du denn ?
Die müssen gar nix machen - die meisten Werkstätten schicken Dich zurück oder nehmen - offen ausgehangen oder halt verschwiegen - einen schönen Aufpreis.
So einfach ist das...und wie gesagt: Nachvollziehbar
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Zitat:
Weil solche Sachen aus einer Mischkalkulation bestehen...was studierst Du denn ?
Die müssen gar nix machen - die meisten Werkstätten schicken Dich zurück oder nehmen - offen ausgehangen oder halt verschwiegen - einen schönen Aufpreis.
So einfach ist das...und wie gesagt: Nachvollziehbar
ich studiere Wirtschaftswissenschaften
Tatsache ist, dass die meisten "freien" Werkstätten und auch Vertragswerkstätten auf jedes Teil einen riesen Aufschlag verlangen. Ich hab mal kurze Zeit bei Mercedes gearbeitet. Da wurde Vollynthetisches Hochleistungs-Leichtlauf Motorenöl berechnet und reingekippt wurde in jedes(!) (bis auf dei AMG´s) Auto stinknormales 10W40. Der Liter kostete im Einkauf um die 2€ dem Kunden wurden 10,50€ berechnet...
von da an bin ich da immer mißtrauisch und mache eigentlich am liebsten alles selbst-und wenn ich länger darüber nachdenke, werd ich auch den ZK wechsel wieder selber durchführen. dann dauerts halt mal länger. Bei meinem Vater wäre übrigens der Motor schon fast mal verreckt, weil die Ganoven die letzten beiden Kerzen einfach nicht mitgewechselt haben..so schauts aus
erstens liegen zwischen Zündkerzen und Öl ein riesen Unterschied was die Abrechnung angeht, weil bei den Zündkerzen der Preis angenommen wird für den du sie auch kaufen würdest, also nix mit völlig überteuert, und zum anderen is der EK immer wesentlich niedriger, das is normal. Solltest du eigentlich auch wissen.
Zweitens isses nich die Regel, das werkstätten so groben Pfusch betreiben, gibt aber eben überall schwarze schafe.