Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2005, 17:56   #1
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard Kerzenwechsel M60 V8

Hi,

ich habe eben mal für meinen E32 3.0 V8 neue Zündkerzen besorgt. Aufgrund einiger Beiträge hier habe ich lieber die NGK genommen, ich dachte wenn schon Fernost, dann besser Japan als China (=Bosch)... Die haben sogar nur 5,xx € gekostet.

Das Wechseln beim kleinen V8 ist überhaupt kein Problem.
Erst die Firlefanzdeckelchen an den 3 großen Plastikabdeckungen des Motors mit einem SChraubenzieher ausheben, dann können die SW 10 Muttern mit einer kleinen Ratsche gut gelöst werden und die Deckel weg.

Jetzt sieht man die Zündspulen. Diese sind mit jeweils 2 Mütterchen fest. Also Mütterchen weg und den Sicherungsbügel hochschieben damit der Stecker abgezogen werden kann. Die Zündspulen kann man jetzt auf dem Ansaugkrümmer ablegen. Den Raum um die Kerze sollte man jetzt mal sicherheitshalber mit Preßluft mit gut Druck ausblasen. Ich stand bei einigen Kerzen dann jedenfalls in einer Staubwolke. Die Kerzen gehen mit Standardwerkzeug raus. Ratsche, eine mittlere Verlängerung und ein Kerzenschlüssel halt.
Jetzt nochmal das Loch reinigen und schon können die neuen Kerzen rein. 30 Newtonmeter....

Beim Zusammenbau die seitlichen Deckel gut auf die Dichtung drücken, sonst liegen sie krumm da, wie eine Banane.

CU, Franz

P.S. achja, Bilder habe ich auch. Die Kerzen waren wohl schon lange drinnen. Das braune an dem einen Isolator ist Öl.




und die Rückseite...

Geändert von FranzR (13.08.2005 um 18:21 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 09:09
Unterschied E38 zu E32 M60 Ölwanne YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E38 3 24.06.2004 22:40
Motorraum: Druck im M60 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 21:35
mal wieder Ölpumpenbefestigung und M60... - neue "Variante" OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2004 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group