Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2008, 20:19   #1
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Bildschirm flackert nach umrüstung

Hallo ,

habe jetzt einen neuen Kabelbaum eingebaut für die Aufrüstung zu 4:3 Monitor.
Eingebaut sind jetzt 4:3 Monitor, Videomodul, Bordradio BM 24 TMC und neuer KAbelbaum.
CD Wechsel war bereits vorher schon vorhanden.

Was ich noch nicht habe ist der MK3 Rechner. Der soll später kommen.


Mein Bildschirm flackert und wird hell und dunkel.

Alles hinten angesteckt, bis auf einen schwarzen Stecker (am Rücklicht der schwarze ist angeschlossen), und ein kleiner 3 pol. sowie 2 Stecker für den NAVIrechner (diese sind übereinander gesteckt).
Ich brauche ja jetzt noch den Zusatzkabelbaum für den NAVIrechner.


Wieso flackert es? Was hab ich falsch gemacht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker_Kofferraum.jpg (30,1 KB, 37x aufgerufen)
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (08.09.2008 um 08:55 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:34   #2
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi , hat niemand eine Idee?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:03   #3
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, schade das niemand einen Tipp für mich hat.

Was muss mindestens angeschlossen sein, um den Fehler weiter einzukreisen?

Ich hab festgestellt , das das Magazin vom CD wechsel nicht rauskommt. Deutet ja schon mal auf ein Stromproblem hin.

Reicht es, wenn der Monitor 4:3 und das Videomodul angeschlossen ist? Oder muss das Radio auch angeschlossen werden?

Am Videomodul sind beide Stecker (weiss und blau ) eingesteckt.


Bin für jeden Tipp dankbar. Bitte helft mir.

Geändert von audioconcept (10.09.2008 um 15:50 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 08:55   #4
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, mein Monitor schaltet sich nicht ein. Es brennt keine Lampe ,
wie z.B. die Telefon LED oder so. Es geht nur die
Monitortastenbeleuchtung wenn ich Licht einschalte. Ist so , als wenn
er kein Signal bekommt.

Bildschirm hat Streifen und dann wird er langsam hell und langsam dunkel immer im Wechsel. Er schaltet sich auch nicht aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe und die Tür zu mache. Er bleibt weiter an.


Bin mir nicht sicher woher er das Signal bekommt? Radio oder
Videomodul? Wo würdet Ihr auf den Fehler tippen. Über welche Leitung genau erhält er das Signal?





Gruß Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 09:12   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

1. wacht der Bordmonitor nur auf, wenn er das "aufwachsignal" vom GM bekommt - dürfte vllt. aber auch ohne Codierung sein
2. Der CD-Wechsler wird über ein Kabel mit dem Radio verbunden und mit einem 3pol. Kabel mit Strom und den Infos vom I-Bus versorgt. Vielleicht ist es das Kabel, das du noch über hast. Kabelfarbe sind rot/grün, braun, weis/grau/gelb ...
3. Videomodul an sich reicht.

und mach mal bitte Fotos vom ganzen, damit vllt. mal jemand sieht, ob alles richtig und auch vorhanden ist ...

Geändert von rubin-alt (12.09.2008 um 09:53 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 13:58   #6
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Danke Rubin,

mein Stecker passt nicht am Wechsler. Wahrscheinlich muss ich noch ein Stück Kabel haben. Das lange Kabel ist vom BM24 zum Wechsler verbunden.
Am alten Kabelbaum ist ein zwei poliges Kabel dran ( braun und rot/grün).
Kien drei poliges. Stecke ich den alten Kabelbaum am Rücklicht (schwarze Stecker) ein, kann ich auch das Magazin herraus nehmen am Wechsler.


Müsste ich doch auch anlöten können, vom neuen KAbelbaum, oder?


Fots mache ich noch.

Was ist GM ?

Also schaltet das Videomodul den Monitor ein? Weil da überhaupt keine Lampe angeht, (wie z.B. die Telefon-LED). HAlt nur der flimmernde Monitor.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:07   #7
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Danke Rubin,

mein Stecker passt nicht am Wechsler. Wahrscheinlich muss ich noch ein Stück Kabel haben. Das lange Kabel ist vom BM24 zum Wechsler verbunden.
Am alten Kabelbaum ist ein zwei poliges Kabel dran ( braun und rot/grün).
Kien drei poliges. Stecke ich den alten Kabelbaum am Rücklicht (schwarze Stecker) ein, kann ich auch das Magazin herraus nehmen am Wechsler.


Müsste ich doch auch anlöten können, vom neuen KAbelbaum, oder?


Fots mache ich noch.

Was ist GM ?

Also schaltet das Videomodul den Monitor ein? Weil da überhaupt keine Lampe angeht, (wie z.B. die Telefon-LED). HAlt nur der flimmernde Monitor.

Grundmodul


Zum rest kann ich leider ned viel beitragen, denn dieses Navi hab ich ned.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:45   #8
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hallo Straubinger,

Zitat:
Zum rest kann ich leider ned viel beitragen, denn dieses Navi hab ich ned.
Was ist denn das Grundmodul? Videomodul?
Einen Navirechner habe ich noch nicht gekauft.

Ist vielleicht jemand aus der Nähe Dortmund hier, der sich das mal ansehen kann? Oder eventuell mal bei sich ausprobieren kann?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:51   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

JA, es gibt einen Adapter von diesem 3pol. auf auf den 3pol. im CD-Wechsler. Siehe online-E*T*K - löten währe auch eine alternative...

Die TelefonLED wird vom Telefonmodul und über den I-Bus gesteuert ...

Ich wette mal: Du hast im Radhaus hinten links einen weißen Stecker mit 5-6polen und dieser ist NICHT belegt.

Aber wie du sicherlich weißt, mach ich es nicht zu raten. Endweder es kommen bald Fotos, oder ich setze dich wirklich mal langsam auf meine Ignorliste ...

Zumal ich schon zig. postings dir geschickt habe, und meine Signatur nur strotzt vor Info´s. Ist dir dies alles zuwenig und du bist nicht wirklich etwas mehr motivierter ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 20:05   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hallo Rubin,

bei dem ersten Bild (Name 4 freie Stecker) sind die 4 freien Stecker hinten links zu erkennen ( 6 pol weisser mit kleinem schwarzen übereinander gesteckt, ein schwarzer Stecker zum Einrasten und ein kleiner 3pol. schwarzer Stecker).

Auf dem zweiten Bild (Name: Videomodul) sind alle Stecker drin

Im Radio (BM24 ) sind auch alle Stecker drin.

Auf dem dritten Bild (Name:der schwarze freie Stecker von den vieren) ist noch mal zur Vergrößerung der schwarze freie Stecker wie bereits auf Bild 1.

Auf dem vierten Bild (Name: freie stecker Mitetlkonsole) ist Abzweig des Kabelbaums , der zur Mittelkonsole geht. Der wird ja nicht benötigt, da ich den Zigarrettenanzünder und Aschenbecher mit dem alten schion liegenden Kabelbaum verbunden habe. Der blaue freie Stecker müsste für den TV Schalter am Tunenl sein. Ist aber auch nicht zwingend notwendig.


Auf dem fünften Bild (Name: C-Säule antenenverstärker) habe ich von links nach rechts die vier Stecker gewechselt. Nur der ganz rechts ist geblieben.

Auf dem sechsten Foto (Name: 2 frei Antennenstecker) sind noch zwei freie Antennenstecker übergeblieben. Sie kommen auf Höhe der Hutablage aus dem Kabelbaum. Ein kurzes ca. 30 cm Antennenkabel und ein langes ca.1,5 Meter (dieses würde theoretisch bis zur Beifahrerseite zum Antennverstärker gehen)


Wie bereits vorher geschrieben ist der CD Wechsler noch nicht angeschlossen. Da sagtest Du ja ich benötige noch ein Verbindungskabel.

Für den später geplanten MK3 Rechner werden ja auch noch 2 Verbindungskabel benötigt. Diese brauche ich ja noch nicht jetzt unbedingt, oder?


ICh wäre echt froh wenn wir es zum laufen bringen würden.

Wo ist mein Fehler?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4 frei_Stecker.jpg (18,1 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpe videomodul.JPE (28,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpe der schwarze freie Stecker von den vieren.JPE (27,8 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpe freie Stecker_Mittelkonsole.JPE (28,3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg C_Säule_Antennenverstärker.jpg (11,4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2freie Antennestecker.jpg (13,3 KB, 13x aufgerufen)
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navibild flackert nach TV-Modul Einbau ???? GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 8 05.04.2008 22:57
Abgasanlage: Umrüstung nach Euro2 Norm itsmile BMW 7er, Modell E32 21 27.01.2008 18:09
Gas-Antrieb: Nach PRINS VSI Umrüstung = Steuererhöhung elsbeth BMW 7er, Modell E38 1 08.04.2007 19:35
Gas-Antrieb: Nach PRINS VSI Umrüstung = Steuererhöhung elsbeth BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2007 19:31
Gas-Antrieb: Gasvebrauch nach Umrüstung elsbeth BMW 7er, Modell E38 14 28.10.2006 20:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group