


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2008, 12:48
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
GPS-Antenne noch up to date?
Hallo,
da ich auf Bordmonitor umrüsten will , brauche ich ja auch die GPS Antenne für den MK3 Rechner.
Ich frage mich gerade ob die Original GPS Antenne noch ausreichend ist.
Ich hatte vor kurzem für meine Handy -Navigation eine Bluetoothmaus gekauft mit Sirf3 Chipsatz ......20 Kanal...
Wie ist das denn mit der älteren BMW GPS Antenne? Gibt es da mittlerweile Verbesserungen? Oder braucht man das nicht?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
05.08.2008, 14:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Also die üblicherweise verbaute GPS-Antenne ist entsprechend ausreichend, funzt ja mit allen Geräten, MK1 - 4. Natürlich kannst du versuchen, was anderes dranzuhängen, sofern sie den selben Antennenanschluß haben, ob das aber funktioniert, keine Ahnung.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
05.08.2008, 15:53
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Also die üblicherweise verbaute GPS-Antenne ist entsprechend ausreichend, funzt ja mit allen Geräten, MK1 - 4. Natürlich kannst du versuchen, was anderes dranzuhängen, sofern sie den selben Antennenanschluß haben, ob das aber funktioniert, keine Ahnung.
|
Natürlich ist die GPS Antenne von BMW immer up to date. Weil sie nimmt nur die Signale der GPS Sattelliten entgegen. Wichtiger ist die Software auf dem Rechner. Die sollte aktuell sein. Ist diese aktuell ist auch die Software des GPS Reciver aktuell.
Gruss Heiko
|
|
|
05.08.2008, 19:47
|
#4
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Bist du da sicher?
Bei Bluetooth-Maus ist aber auch der Chipsatz wichtig, hängt glaube ich auch mit der Geschwindigkeit zum Auffinden der Sateliten zusammen.
Kann mir nicht vorstellen , das eine alte GPS Antenne mit einer aktuellen mithalten kann.
War nur so ein Gedanke. Vielleicht weiß es ja jemand genau, bzw. hat technische Hintergründe...
|
|
|
05.08.2008, 19:53
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Bist du da sicher?
Bei Bluetooth-Maus ist aber auch der Chipsatz wichtig, hängt glaube ich auch mit der Geschwindigkeit zum Auffinden der Sateliten zusammen.
Kann mir nicht vorstellen , das eine alte GPS Antenne mit einer aktuellen mithalten kann.
War nur so ein Gedanke. Vielleicht weiß es ja jemand genau, bzw. hat technische Hintergründe...
|
Ja bin mir absolut sicher.... und auserdem kann das MK eh nur acht Sattelliten verarbeiten.....
Gruss Heiko
|
|
|
05.08.2008, 19:55
|
#6
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Grins, ok hast mich überzeugt. Dann ist das wohl so beim e38 
|
|
|
05.08.2008, 20:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Ja bin mir absolut sicher.... und auserdem kann das MK eh nur acht Sattelliten verarbeiten.....
Gruss Heiko
|
hier bietet es sich mal wieder an, die bedeutung der abkürzung "mk" zu erklären...
so wie du sie eben verwendest hast geht das nämlich nicht..
"mk" ist die abkürzung für das englische wort "mark" und bedeutet soviel wie "modell" oder "ausführung"- bezeichnet also die entwicklungstufen eines technischen gerätes in fortfolgender, sukzessiver reihenfolge...
die abkürzung "mk" (gesprochen immer: "mark") muss also immer in verbindung mit einer zahl verwendet werden- sonst macht sie keinen sinn..
also z.b. mk3 (sprich "mark 3") und mk4 (sprich: "mark 4")-
ich glaub das ist hier weitestgehend unbekannt...
also bitte nicht "emm-kah drei" sagen.....
Mark (designation) - Wikipedia, the free encyclopedia
Gruß,
Kai
Ps: der engländer sagt z.b. beispiel zum vw golf III "golf mk3" (gesprochen "mark 3") etc.
PPS: google kennt diese abkürzung auch- wer also "mark 4" schreibt findet annähernd die gleichen ergebnisse wie wenn er "mk 4" sucht
Geändert von KaiMüller (05.08.2008 um 20:08 Uhr).
|
|
|
05.08.2008, 20:34
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
hier bietet es sich mal wieder an, die bedeutung der abkürzung "mk" zu erklären...
so wie du sie eben verwendest hast geht das nämlich nicht..
"mk" ist die abkürzung für das englische wort "mark" und bedeutet soviel wie "modell" oder "ausführung"- bezeichnet also die entwicklungstufen eines technischen gerätes in fortfolgender, sukzessiver reihenfolge...
die abkürzung "mk" (gesprochen immer: "mark") muss also immer in verbindung mit einer zahl verwendet werden- sonst macht sie keinen sinn..
also z.b. mk3 (sprich "mark 3") und mk4 (sprich: "mark 4")-
ich glaub das ist hier weitestgehend unbekannt...
also bitte nicht "emm-kah drei" sagen.....
Mark (designation) - Wikipedia, the free encyclopedia
Gruß,
Kai
Ps: der engländer sagt z.b. beispiel zum vw golf III "golf mk3" (gesprochen "mark 3") etc.
PPS: google kennt diese abkürzung auch- wer also "mark 4" schreibt findet annähernd die gleichen ergebnisse wie wenn er "mk 4" sucht
|
Hast du nichts besseres zu diesen Thema gefunden, als deine Volksschulweisheiten???
Gruss Heiko
|
|
|
05.08.2008, 20:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nein, im moment nicht, du?
Gruß,
Kai
|
|
|
05.08.2008, 21:27
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Lieber gleich MK4
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hallo,
da ich auf Bordmonitor umrüsten will , brauche ich ja auch die GPS Antenne für den MK3 Rechner.
Ich frage mich gerade ob die Original GPS Antenne noch ausreichend ist.
Ich hatte vor kurzem für meine Handy -Navigation eine Bluetoothmaus gekauft mit Sirf3 Chipsatz ......20 Kanal...
Wie ist das denn mit der älteren BMW GPS Antenne? Gibt es da mittlerweile Verbesserungen? Oder braucht man das nicht?
|
ich gehe mal davon aus, dass der Empfangs Chipsatz sowohl bei deiner Bluetoothmaus als auch beim MK x nicht Bestandteil der Antenne ist und somit wird ein Tausch nur der Antenne nichts bringen.
Und wenn ich mir die Geschwindigkeit ansehe mit der mein MK4 die Route berechnet (auch neu Berechnungen zwischendurch) da kann auch ein aktuelles Mobiles Navi mit SirfIII nicht mithalten.
Also die effektivste Verbesserung wird durch Wechsel von MK x auf MK4 erreicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|