


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2009, 14:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(05.98)
|
M-Lenkrad *was wird benötigt*
Hallo, also ich hab mir ein M-Lenkrad von einem 5er E39 BJ 2001 zugelegt und will ihn nun auf mein 740i E38 BJ 5.1998 bauen. hier die frage: was benötige ich alles dafür? Brauch ich einen neuen Schleifring oder kan ich den alten beibehalten? und wen ich einen neuen brauche von welchem model brauch ich die (E38 od. E39)? Wir nach dem umbau auch die mft funktionieren?
Schon mal ein großes dankeschön ;-)
|
|
|
08.01.2009, 16:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
|
Hast du schon einen 2-stufigen Airbag? Wenn nicht dann kannst das Lenkrad gleich wieder verkaufen. Der Aufwand lohnt dann überhaupt nicht. Wenn überhaupt möglich.
|
|
|
08.01.2009, 16:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ja der zwei stufiger airbag. das wird nicht gehen.
|
|
|
08.01.2009, 16:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Lenkräder bis 1998 passen mit einstufigen Airbag und dem Schleifring der am Lenkrad befestigt ist.
Teile Nr. Schleifring 32 34 1 094 261
Teile Nr. M-Lenkrad 32 34 2 228 234
Teile Nr. Airbag 32 34 2 229 130
so war es bei meinem, keine Garantie das dass auch bei deinem so passt.
Hatte vorher auch ein Lenkrad nach 1998 in der Bucht ersteigert, das passt aber vom Schleifring und auch vom Airbag nicht. Umbau ist sehr aufwendig und lohnt nicht.
Gruß Karl
|
|
|
08.01.2009, 21:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
*offtopic*
erst denken, dann fragen, dann kaufen
gruss,
uwe
|
|
|
14.01.2009, 15:39
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(05.98)
|
hallo... danke für eure komments!
ich hätte da noch eine frage und zwar weiß jmd von euch ob das airbagsystem im ganzen auto nur über ein steuergerät läuft oder ob da jeder einzellne airbag von einem anderen gesteuert wird?
ich weiß zwar nicht ob das funktionieren kan aber vll weiß jmd von euch ob man wen es einzellne steuergeräte gibt das einstufige von meinem lenkrad gegen ein zweistufiges ausstauschen kan.
vielen dank im vorraus. ;-)
|
|
|
14.01.2009, 15:47
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Also von Basteleien am Airbag System kann nur dringendst abgeraten werden.
|
|
|
14.01.2009, 19:03
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
ja der zwei stufiger airbag. das wird nicht gehen.
|
Das ist auch so ein weit verbreitetes BMW Märchen ;D
Klar geht das, der Airbag löst dann eben nur in der 2. Stufe aus!
Hab ich selbst schon umgebaut, an einem 98er E46... der hat auch die Buskurbel drinne, die wurde dann kurzerhand durch eine 3 Speichen Kurbel ersetzt...
Klappt astrein, passte alles... keine Fehler nix...
Ober der auch ausgelöst hätte, konnt ich nicht test 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|