


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2008, 17:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Geräusche bei 1300 - 1400 Umdrehungen
Hallo,
mein 7er macht bei Teillast Dröhngeräusche im Drehzahlbereich von 1300-1400
Umdrehungen. Diese Geräusche merkt man auch leicht in der Lenkung. Wenn man zwischen 1300-1400 Umdrehungen leicht Gas gibt, hört man es besonders. Die Geräusche sind oft zu hören, aber nicht immer.
Nun muß ich sagen, daß ich zur Zeit auf 6 Jahren alten Winterreifen mit guten Profil fahre. Und die Dröhn-bzw.Brummgeräusche hören sich auch nach Abrollgeräusche an, nur eben etwas lauter.
Die Hardyscheibe oder etwas loses am Unterboden ist es nicht, daß wurde geprüft. Der Freundliche meinte es wären die Winterreifen.
Aber warum nur bei den bestimmten Drehzahlen???
Das einfachste wäre natürlich Sommerreifen aufzuziehen und dann zuhören, ob die Geräusche immer noch vorhanden sind.
Da ich aber noch 2 Monate die Winterreifen fahren möchte, nun meine Frage an Euch, was kann das sein?
Die Winterreifen oder doch was anderes?
Ich wäre dankbar, wenn jemand mir weiterhelfen könnte, bzw. mir sagen kann, was das sein könnte.
Vielen Dank!
Gruß Monty
|
|
|
02.03.2008, 10:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Keiner eine Idee???
Gruß Monty
|
|
|
02.03.2008, 11:09
|
#3
|
älteres Mitglied
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
|
Winterreifen
Hallo Monty!
Das Brummgeräusch kenne ich auch von meinen Winterreifen (Conti)
zwischen 85 und 95 km/h ist es sehr intensiv zu hören und auch der
Straßenbelag beeinflusst das Geräusch. Bei höheren Geschwindigkeiten
ab 150 km/h geht es dann im Wind - und Motorgeräusch unter.
Ob es bei Dir auch von den Reifen kommt, kann man natürlich aus der Ferne
nur vermuten.
Servus Bleifuß.
|
|
|
02.03.2008, 15:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Hast Du das Geräusch denn auch bei einem bestimmten Drehzahlbereich?
Gruß Monty
|
|
|
02.03.2008, 16:15
|
#5
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Naja das sind dann wohl kaum die Reifen, wenn du das Geräusch in jedem Gang bei der gleichen Drehzahl des Motors hast. Wenn du jetzt geschrieben hättest immer bei 45kmh hast du das Geräusch dann ja. Aber wie ist denn das Geräusch im Stand wenn du mal die Motorhaube aufmachst? Brauchst halt zwei Leute einen der aufm Stempel latscht und einer der hört 
__________________
|
|
|
02.03.2008, 16:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Im Stand hab ich bei der Drehzahl keine Geräusche.
Die Geräusche hört man ja auch nur bei 55-65Kmh, weil der Motor dann im 4 bzw. 5 Gang 1300-1400 Umdrehungen dreht.
Und die Geräusche sind auch Fahrbelag abhängig.
Gruß Monty
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|