Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2017, 22:31   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard Aussetzer Zylinder 6 - am verzweifeln.

Hallo Jungs!

Ich hab seit ein paar wochen immer wieder das problem das mein Zylinder 6. ausfällt. Ich hab dann getauscht: Zundspule, Zündkerzen rundum, und dann sogar noch den benzin und Gasinjektor auf dem 6. zylinder. Jeweils danach war immer wieder nen bischen ruhe für 3-4 tage. Es fängt dann aber immer wieder an. Ich habe seitdem auch einen erhöhten Ölverbrauch, der im stadtverkehr extrem hoch ist, und auf der autobahn besser wird, aber trotzdem mehr als die üblichen 0.5liter zwischen ölwechel (ca. 1 liter auf 1000km z.zt) Aber beim warmen motor merkt man nichts das ölverbrannt wird, es riecht nicht, es blaut auch nicht raus (bis aufs starten wenn er kalt ist..)

Zwischenzeitlich hab ich die KGE auch getauscht, eben weil ich beim starten blaue wölkchen verteilt hab. Sonst sieht man keine blauen wolken oder so. Die zündkerze vom 6. sieht aber immer aus wie seuche, total schwarz so als würde der viel viel zu fett laufen. Wenn wieder eine frische kerze drin ist, ist es für 300-400 km, gut, aber dann geht es wieder los, das er anfängt im leerlauf leicht unrund zu laufen, und irgendwann geht die MKL wieder an, und der Zylinder setzt komplett aus. Ich habe eine KGE von FEBI verbaut, und hab mir jetzt eine KGE von BMW geholt die ich morgen einbauen werde, vielleicht ist es damit auch vorbei..

- Meine Frage ist aber, gibt es andere teile die Kaputt gehen, die ein ähnliches verhalten wie die KGE aufweisen? Die getauschte KGE war nämlich ansich noch ok, zumindest hab ich keinen riss in der membran erkennen können.

vielen dank für Tipps!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 22:42   #2
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Hallo,

ich würde als erstes für ca. 80 besser 100km mal die Gasanlage komplett auslassen, um diese auszuschließen. Dann würde ich den FS und die Live-Werte mit Inpa checken und hier posten, um das ganze aif etwas sytematischere Füße zu stellen. Dann sehen wir weiter.
Soweit ich weiß, verkauft Febi für den M62 die OEM-KGE - wirde ich also auch erstmal ausschließen.

Ist der Ölverbrauch (nicht -verlust) gesichert? Weil ein hängendes ESV ähnliche Symptome einschließlich einem völlig fertigen Kerzenbild hervorrufen kann... Das würde aber nicht den Ölverbrauch erklären.

Viele Grüße
Simon
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 08:14   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja deswegen hab ich ja schon am zylinder 6 alles getauscht: kerze, spule, Injektoren. 50-100km reichen auch nicht das der fehler wieder auftritt.

Ich schraub nachher mal die kerzen raus, und dann poste ist mal weitere infos.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 09:33   #4
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Und wenn es eeine runde tiefer sitzt das problem? Einlass/auslassventil? Bin da nicht so bewandert aber hier gibts doch einige motorenspezis mit ahnung...wobei das eigentlich nicht mit dem wiederauftritt des problems zusammenpasst...hmmm...da bin ich auf die lösung gespannt.
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 09:53   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da ist sie ja wieder, die Gasanlage mit Motorschaden
Ich würde als erstes mal die Kompression messen, dann weiß man schon mal ob man den Zylinderkopf runterressen muß oder nicht.
Öl kann durch die Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder Kopfdichtung in den Zylinder gelangen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 12:02   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard





so sah es heute morgen aus. -48 grad motor?? Vielleicht läuft er damit einfach zu fett, und verstärkt das problem noch? Welcher Sensor ist für "motortemperatur" zuständig?

jaja die böse gas anlage ^^

Nein glaub ich nicht dran das es an der gas anlage liegt. der fehler tritt schneller auf wenn ich auf benzin fahre. Und wie gesagt er verbrennt ja auch öl.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2017-12-09 at 10.22.43.jpg (108,8 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2017-12-09 at 10.22.43 (1).jpg (41,1 KB, 124x aufgerufen)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 12:06   #7
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Wenn Du das Benzin-ESV auch schon mal getauscht hast und der Fehler auf 6 bleibt, stimme ich Olitschka zu: Kompression messen.
Über die Ursache eines abgebrannten Ventils kannst Du Dir nachher noch Gedanken machen (oder es auch sein lassen )
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 12:07   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich tippe auf ein Einlaßventil und zusätzlich am Ventil die Schaftdichtung...
Eine Kompressionsmessung bringt echten Aufschluß zum Fehler... beides wird auch dadurch erklärt: Ölverbrauch und Aussetzer
Klar kann man auch erst alles andere wechseln, aber Diagnose sollte vor dem teuren Austausch erfolgen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 12:12   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

und warum fährt der wagen mit sauberen kerzen erstmal problemlos? kein ruckeln, keine öl wolken etc? macht das sinn? Der fehler mit abgebrannten ventil etc. müsste sich doch immer bemerkbar machen, oder bin ich da einem fehler aufgesessen?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2017, 12:28   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Neue Kerzen arbeiten erstmal tadellos, bis sie wieder zu sind!!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinder Aussetzer TK666 BMW 7er, Modell E65/E66 21 05.03.2016 21:05
Motorraum: 728i Aussetzer 1. Zylinder Laafer BMW 7er, Modell E38 4 13.11.2014 03:50
Bin am Verzweifeln Kühlwasser sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 19.12.2005 23:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 21:02
bin am verzweifeln bwhille BMW 7er, Modell E38 7 27.07.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group