Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 12:02   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Ausrufezeichen Getriebeproblem völlig verschwunden nach Tausch eines Luftmengenmessers!

Es klingt wohl erst mal seltsam, aber es ist wirklich so.

Seit ich meinen 750i habe, haut mir das Getriebe die Gänge beim zurückschalten so hart rein, dass die Hinterräder schon mal auf dem Asphalt gequitscht haben! Ich hatte das Problem mal hier angeschnitten. Eine komplette Getriebeüberholung bei ZF beseitigte zwar das "Kreissägegeräusch" in den ersten zwei Gängen und ließ die Gänge beim Hochschalten noch sanfter wechseln, jedoch beim Zurückschalten, egal ob manuell (Steptronic) oder in der Sport- bzw. Adptivstellung, es rummste meist heftig. Mir ist aufgefallen, dass dies immer dann passiert, wenn ich ohne Gas eine weile rollte, die Drehzahl sank dann auf knapp 500 U/min ab, immer dann kamen die Gänge quasi ohne zu "kuppeln" knüppelhart.

In diesem Thread: Interner Link) Hier klicken habe ich mein Problem mit einem defekten Luftmengenmesser erläutert. Was ich nicht wusste: der Luftmengenmesser auf der Beifahrerseite ist tatsächlich für das Getriebesteuergerät immens wichtig! Der auf der Fahrerseite ist für den Tempomat zuständig!

Seit ich nun den neuen LMM eingebaut habe, ist das Getriebe wieder 100% in Ordnung. da ich hier schon öfter gelesen habe, dass Fahrer des 750er Probleme beim Zurückschalten haben, kann ich nur empfehlen, die Luftmengenmesser zu prüfen. Entweder Fehlerspeicher auslesen, oder einfach bei laufendem Motor abklemmen. Wenn der LMM bei laufendem Motor abgeklemmt wird, muss der Motor eine deutliche Reaktion zeigen (Drehzalschwankung, kurzes Verschlucken), ebenso beim Aufstecken des Steckers nach ca. 10 Sekunden. Passiert gar nichts, dann ist das Teil hin und muss getauscht werden.

Wie gesagt, je nachdem welcher der beiden LMM defekt ist, fällt entweder der Tempomat völlig aus (ohne Fehlermeldung), oder das Getriebe spinnt. Ich hoffe meine Erkenntnisse können mal jemandem nützlich sein!

Diese Info gilt übrigens nur für den 750i NFL. Keine Ahnung wie es bei anderen Baureihen ist, ich schätze aber mal, daran wird man nichts geändert haben. Ich kann diese Aussage aber nur für dieses Modell machen.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Achsvermessung nach Querlenker & Druckstreben tausch?? Jugo BMW 7er, Modell E38 19 25.10.2008 12:44
Problem nach Batterie Tausch LEH3538 BMW 7er, Modell E32 4 15.01.2008 22:20
Getriebe: Getriebeproblem nach Überholung 740 97er mr.smith BMW 7er, Modell E38 2 16.03.2007 09:30
Probleme nach Tausch der Rückleuchten im E39 E38 Autos allgemein 5 26.06.2004 12:07
Nach MID tausch ans DIS? ruru BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2002 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group