Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 16:48   #1
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Frage TV Hybridmodul in Stereo?

Hallo allerseits,

ich überlege, ob ich mir dass original BMW Hybridmodul (wegen DVB-T) hole.
Bei meinem ist das aber offenbar nicht bekannt.
Ich hab im www folgende Teilenummern dazu gefunden: 65 50 6 966 615 bzw. 65 50 6 966 696

Was ich leider nirgends gefunden habe, ist eine Aussage, ob dieses nun endlich mal den
AV Eingang in der Mittelkonsole in STEREO erklingen lässt.

Hat das einer von euch verbaut & kann mir nen Tipp geben?

PS: Alle anderen Varianten möcht ich nicht, da ich weder mit Fernbedienung
noch mit dem Lötkolben durch den Dicken toben möchte...


Gruß,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 17:11   #2
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

es gibt durchaus andere plug n´ play-Varianten die ohne Fernbedienung gesteuert werden.

Zum Beispiel in der , oder ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Internetshop.

Vielleicht die besseren bzw günstigeren Varianten?

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 17:19   #3
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Ender540 Beitrag anzeigen
Hallo,
es gibt durchaus andere plug n´ play-Varianten die ohne Fernbedienung gesteuert werden.
Zum Beispiel in der , oder ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Internetshop.
Vielleicht die besseren bzw günstigeren Varianten?

Gruß
Ender
...naja, damit darf ich dann wieder Antennenkabel verlegen,
habe doch wieder ne FB & das Stereosignal immer noch nicht
in der Mittelkonsole...

Neeejneee, datt is nich gut

Gruß,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 17:29   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
...naja, damit darf ich dann wieder Antennenkabel verlegen,
habe doch wieder ne FB & das Stereosignal immer noch nicht
in der Mittelkonsole...

Neeejneee, datt is nich gut

Gruß,
RT
Wieso ne FB? Wird doch extra geschrieben, dass das eben nicht der Fall ist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 17:33   #5
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieso ne FB? Wird doch extra geschrieben, dass das eben nicht der Fall ist
Hi Lexmaul,

bei Beiden ist eine dabei!
Und nun mal im Ernst, wir sind Jungens ... und wir bauen ein, was dabei ist!

Ich will aber das Originalteil!

RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:47   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

ich überlege, ob ich mir dass original BMW Hybridmodul (wegen DVB-T) hole.
Bei meinem ist das aber offenbar nicht bekannt.
Ich hab im www folgende Teilenummern dazu gefunden: 65 50 6 966 615 bzw. 65 50 6 966 696

Was ich leider nirgends gefunden habe, ist eine Aussage, ob dieses nun endlich mal den
AV Eingang in der Mittelkonsole in STEREO erklingen lässt.

Hat das einer von euch verbaut & kann mir nen Tipp geben?

PS: Alle anderen Varianten möcht ich nicht, da ich weder mit Fernbedienung
noch mit dem Lötkolben durch den Dicken toben möchte...


Gruß,
RT
Hallo,

mit Sicherheit kein Stereo.

Die Buchse im Fond und das Radio, in was das Signal geht (selbst, wenn es Stereo wäre) sind auf MONO ausgelegt. Alles, was als AV-Signal ins Radio reingeht (BM23 und BM24) kommt Mono raus.

Nur durch das Hybrid - Modul (und ohne Löten... oder Lötenlassen ) bekommst Du also leider kein Stereo.

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:50   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Ich will aber das Originalteil!
Ich will/wollte das auch, aber bisher haben hier alle davon abgeraten, wiel der Empfang miserabel sei - und das mache ich dann für 500-600 Euro unter keinen Umständen mit!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:00   #8
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Hallo,

mit Sicherheit kein Stereo.
Die Buchse im Fond und das Radio, in was das Signal geht (selbst, wenn es Stereo wäre) sind auf MONO ausgelegt. Alles, was als AV-Signal ins Radio reingeht (BM23 und BM24) kommt Mono raus.
Nur durch das Hybrid - Modul (und ohne Löten... oder Lötenlassen ) bekommst Du also leider kein Stereo.

Gruß,
Stephan
Ohhh, der Meister des Aux-in-Modules höchstpersönlich!
Hallo Stephan,

wenn ich dich richtig verstehe, kann ich dein Modul auch für das Hybridteil nehmen.
Dann habe ich aber immer noch kein Stereo an der Fondbuchse.
Wie kann ich aber das Stereosignal dann am elegantesten dorthin transportieren?

Thomas
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:11   #9
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Ohhh, der Meister des Aux-in-Modules höchstpersönlich!
Hallo Stephan,

wenn ich dich richtig verstehe, kann ich dein Modul auch für das Hybridteil nehmen.
Dann habe ich aber immer noch kein Stereo an der Fondbuchse.
Wie kann ich aber das Stereosignal dann am elegantesten dorthin transportieren?

Thomas


Hallo Thomas,

das mit dem Hybridteil und dem Modul wird schwierig. Das Modul braucht zum Umschalten einen bestimmten Steuerimpuls von einem IC aus dem analogen TV-Modul - und das habe ich bisher nur beim ollen Standard-TV-Modul gefunden. Einer hatte ein nachgerüstetes fabrikneues (analog-) TV-Modul (aus 2004), da ging's auch schon nicht

Eine andere Variante wäre, das Modul dahin abzuwandeln, dass es per Knopfdruck umzustellen ist. (Das habe ich schon mal gemacht). Dann könnte man auf den Steuerimpuls aus dem TV-Modul verzichten. Allerdings müsste man das dann entsprechend verkabeln und mittels Knopf, den man irgendwo unterbringen müsste, eben "umschalten". Eventuell wäre da auch was über den Bus zu machen, aber soweit bin ich noch nicht...

Stereo in/von der Fondbuchse bekommst Du nur dahin, wenn Du die Verkabelung und ggfls. die Buchsen änderst. Es gibt da zwei A/V - Buchsen (Eingang / Ausgang). Diese sind, genau wie die Kabel, jeweils dreipolig, nämlich (Mono-) Ton (+), Video (+) und Masse, bzw. (-). Bild und (Stereo-) Ton geht darüber also definitv nicht.

Was ich mir überlegt (aber bisher nicht umgesetzt) habe ist, dass man auf die Bild-Einspeisung im Fond verzichtet. Dann könnte man die A/V - IN - Buchse mit den drei Polen auf Stereo umbauen, nämlich links (+), rechts (+) und Masse (-). Dann hätte man da zumindest einen Stereo-Eingang. Frage nur, ob die Klinken-Buchse mit 3-poligen Stereo-Klinken kompatibel ist - müsste man ausprobieren... nachsehen. Ansonsten müsste man ganz neue Kabel ziehen und 4-polige Klinken einbauen.

Allerdings müsste man auch im Kofferraum die Verkabelung ändern, denn die Verkabelung der Fond-Buchsen läuft in Mono-Stecker ans TV-Modul. Das müsste man daher kappen und die Audio-Kabel statt dessen an das AUX -IN anschließen. Dann kommt das, was man in die Fondbuchse an Ton einspeist, in Stereo aus den Lautsprechern.

Da das allerdings einige Bastelei verursacht, hatte ich alternativ angedacht, Klinken-Buchse(n) (oder Cinch-Buchsen) z.B. in die Armstütze hinten zu verlegen. Das ist recht einfach (nur Rückbank heherzt rausziehen und Kabel durch ein Loch im Kofferraum fädeln...)... Natürlich könnte man sich diese Buchse(n) auch sonstwohin ins Auto legen, z.B. vorne irgendwo in die Mittelkonsole, z.B. für einen mp3-Player...

Ich bin ja selbst Original-Fetischist , sonst hätte ich mich nicht in dieses Modul so reingekniet, um alle Funktionen zu erhalten. Ohne jegliche Konzessionen an moderne Technik ist es aber mit dem Stereoton halt leider essig. Daher habe ich auch einen zusätzlichen DVBT-Tuner (Doppeltuner - geht bis jedenfalls 180 km/h einwandfrei)... ich tröste mich damit, dass alles "alte" immer noch so geht, wie vorher und ich zur Herstellung des Originalzustands nur ein paar Stecker abziehen muss - also meine Änderungen "zerstörungsfrei" sind.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:50   #10
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen


Was ich mir überlegt (aber bisher nicht umgesetzt) habe ist, dass man auf die Bild-Einspeisung im Fond verzichtet. Dann könnte man die A/V - IN - Buchse mit den drei Polen auf Stereo umbauen, nämlich links (+), rechts (+) und Masse (-). Dann hätte man da zumindest einen Stereo-Eingang. Frage nur, ob die Klinken-Buchse mit 3-poligen Stereo-Klinken kompatibel ist - müsste man ausprobieren... nachsehen. Ansonsten müsste man ganz neue Kabel ziehen und 4-polige Klinken einbauen.

Gruß,
Stephan
Sie sind kompatibel mit dem dreipoligem Stecker. Ich habe meine Buchsen zu Kopfhöreranschlüssen umgebaut, daher weiss ich es.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Stereo oder Mono??? DjRiff BMW 7er, Modell E38 4 19.10.2007 21:19
BM23 und Aux In Stereo Andy735 BMW 7er, Modell E38 6 08.08.2007 20:30
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 08:28
Elektrik: Aux in Adapter in stereo Ragman BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2005 21:18
Stereo eingang am Monitor 7er Driver BMW 7er, Modell E38 15 12.01.2005 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group