Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 19:52   #1
essi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 730d (´98) und E38 735i (´01)
Standard 730d: Motor geht aus ab ca. 20ltr. Tankinhalt

Tag!

Hatte vor einiger Zeit berichtet, dass ich bei "Restliche Reichweite 110km" liegengeblieben war und 5ltr.-Nachtanken geholfen hatte. Da war noch von einer ungenauen Tankanzeige auszugehen...

Jetzt ist er mir aber bei einem Tankinhalt von mindestens 20ltr. ( Litermenge sicher, weil ich vollgetankt hatte und 500km bis zum zweiten Liegenbleiben weit gekommen war) ausgegangen - Nachtanken hat ihn wieder zum Laufen gebracht. Eine ungenaue Tankanzeige (= ein in Wirklichkeit leerer Tank) kann also ausgeschlossen werden

Wer kann mir einen Ratschlag geben bzw. mir ein Stichwort nennen, unter dem
dieses Problem hier im Forum behandelt wird?? Vielen Dank!

MfG
essi
essi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 19:58   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Wäre es bei ungefähr halbleerem Tank, hätt ich getippt, dass das Rüberpumpen vom linken in den rechten Tank nicht mehr funktioniert. Wenn es aber ca. 20 Liter sind, kanns daran eher nicht liegen...wobei...ausgeschlossen werden kann das nie.

Hast mal die erweiterte CC aktiviert? Welche Inhalte werden in Deinen Tanks angezeigt? Wenn weniger als die Hälfte des Gesamtvolumens übrig ist, sollte der linke Tank (also auf der Fahrerseite) bereits leer sein.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 04:32   #3
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

Das ist relativ sicher die Pumpe, die Du angesprochen hast. Bei meinem M5 hatte ich das selbe Problem. Erst war die Benzinpumpe defekt und eine Woche später die die andere. Aber ich komm´ nicht mehr auf den Namen vom dieser
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:40   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Der 730d hat 3 Kraftstoffpumpen... eine im Tank, eine in der Dieselleitung etwa unterm Fahrersitz (inline-Pumpe) und die Hochdruckpumpe. Das rüberpumpen von der linken in die rechte Kammer funktioniert nach dem Prinzip der Saugstrahlpumpe. Durch die Strömung im Tank (Zufluss von vorn, Abfluss über die Kraftstoffpumpe) fliesst der Diesel quasi von allein rüber. Ich würd mal die Pumpe im Tank ausbauen und prüfen, dann noch den Filter darunter reinigen... und beider Gelegenheit grad mal nach Metallspänen suchen

Ach ja... und dann bei der Gelegenheit gerade mal auf M62 umbauen
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 12:00   #5
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

Saugstrahlpumpe !!! Das war das Wort, bzw. das teil, das bei mir defekt war.
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 12:14   #6
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Das gleiche Problem hab ich auch ab einer Restreichweite von ca. 80 Km
is bei mir aber schon lange so. Ich tank dann immer voll wenn ich so 100 Km restreichweite hab aber aufregen tuts mich auch und ich würd auch gerne wissen woran es liegt.
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor geht aus! Rottaler2 BMW 7er, Modell E32 32 19.08.2020 23:51
Motorraum: unter 25l Tankinhalt geht Motor aus,Luft in Leitung Mario1977 BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2006 10:44
Motorraum: Motor geht aus????? ruebezahl BMW 7er, Modell E38 8 13.08.2006 17:04
Motorraum: Motor geht aus Ozonloch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2005 09:05
motor geht aus camelorn BMW 7er, Modell E32 2 22.07.2004 06:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group