Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 13:03   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Kühler geplatzt

Hallo, ein gutes Neues Jahr wünsche ich allerseits.

Bin heute aus dem Skiurlaub zurückgekommen, super Fahrt gehabt ohne Stau, immer schön am Limit der WR (210), allerdings die letzten 20 km wg. Geschwindigkeitsbeschränkung ganz normal, stelle die Karre zuhause in die Garage, 3 min später beim Aupacken tut es einen Schlag, es dampft und es laufen etliche Liter Kühlflüssigkeit heraus.

Was für ein Glück, dass es nicht unterwegs passiert ist. Der Kühler war im vergangenen Sommer erneuert worden.

Ist Euch auch schon mal so was passiert?

Ich fürchte, morgen muss er mal wieder auf den Haken, denn so möchte ich eigentlich nicht mehr fahren.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 13:35   #2
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Ja, ist mir nach längerer Autobahnfahrt passiert. Bei mir war es allerdings der Ausgleichsbehälter, nicht der Kühler. Effekt war der Gleiche. Ganzer Motorraum grün. Zum Glück keine Schäden am Motor, da es ja auch am Ende der Fahrt passiert ist.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 13:41   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Bei mir hatte der Kühler - und zwar der seitliche Kasten auf der Fahrerseite ein Loch, aus dem sich das Wasser entleerte. Zufällig haben es Dug und Tazman entdeckt, weil die Motorhaube so grün war (vom Kühlmittel). Ging auf E+, genau wie der defekte Hydrolüfter, den auch die beiden bei dieser Gelegenheit diagnostizierten. Man sollte wohl öfter selbst mal unter die Haube schauen....
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 15:31   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Nach genauerer Inspektion scheint es bei mir auch der Ausgleichsbehälter zu sein.

Aber so viel Glück im Unglück. Hätte ja auch auf der Autobahnraststatte oder beim Tanken passieren können, so konnten wir in Ruhe auspacken und gleich wird er abgeholt und in die Werkstatt gebracht.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 19:59   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

So, ging schnell in der Werkstatt mittags bekam ich ihn wieder, neuer Ausgleichsbehälter etc,
mal wieder 280 € incl. Mwst, nach den 600 SFR im Sommer für den Kühler reicht es mir.

Was ich nach wie vor nicht verstehe, warum platzt das blöde Ding im Winter, im Sommer ist die thermische Belastung doch wesentlch höher?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 21:19   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ich weiß es beim 750er nicht, könnte aber sein, dass er auch mit 110 bis 118° C köchelt. Schau mal nach, ob er kennfeldgesteuertes Kühlsystem hat. Wenn ja, kannst Du ihm die Wassertemperatur nehmen. Schau einfach auf einen Link vor geraumer Zeit von mir. Meine Kühltemperatur liegt jetzt um die 90 bis 95° C.

mfg
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 11:21   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
... ich weiß es beim 750er nicht, könnte aber sein, dass er auch mit 110 bis 118° C köchelt.
Tut er. Mein 96er meldete um die 95 Grad, mein neuer End-98er meldet 108 Grad.

Wurde der Ausgleichbehälter nicht zusammen mit dem Kühler getauscht? Das ist schon fast fahrlässig...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 11:31   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Habe auch ca. 107-110 ° C im DIS

Warum die im letzten Sommer den Ausgleichsbehälter nicht mit gewechselt haben weiss ich auch nicht. Bis vorgestern wusste ich allerdings auch nicht, dasss das 2 getrennte Teile sind. Das Teil selber kostet nur 49 €, Lohn ist jetzt sicher doppelt angefallen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 18:11
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 19 19.07.2005 09:04
Schon wieder Kühler... bitte um Hilfe! leander BMW 7er, Modell E38 9 15.10.2004 17:50
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Gestern ist mein Kühler geplatzt jsiser BMW 7er, Modell E38 7 30.11.2003 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group