


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2014, 20:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Kurbelgehäuseentlüftungsmembran wechseln. Wie?
hey leute,
wollte heute das kgem ausbauen und mal richtig sauber machen, aber dazu ist es nicht gekommen, weil ich die schraube unten nicht raus bekommen habe weil bei mir schläuche im weg sind.
wie habt ihr das geschafft?
habe eine standheizung ab werk drin. hat es damit was zu tun das mehr schläuche da sind.
muss eventuell dann die ansaugbrücke runter und wenn ja, wie aufwendig ist es die runter zu nehmen?
danke euch.
|
|
|
01.04.2014, 21:18
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38 Bj.97 735i
|
Entlüftung
Hallo habe die Entlüftung erst gemacht 2mal.Beim ersten mal die kurze Version ,nur die Membran gewechselt,denn festgestellt,das daß Gehäuse unterhalb auch undicht ist. Mit einer kleinen Ratsche habe ich sie auch nicht rausbekommen,hab mir denn einen eigene Ratsche gebaut,aus einem bit ich glaub 27 ein wenig gekürzt und aus einem passenden Maul Ringschlüssel mit Ratsche.Der war denn klein genug um an den schläuchen vorbeizukommen. Aber die Hände haben danach Wunden.Ist halt sch.. eng da.
MfG
|
|
|
01.04.2014, 22:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
So was?
(Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz...)
|
|
|
02.04.2014, 05:50
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38 Bj.97 735i
|
Ja genau das ging dann eigenermaßen!!

|
|
|
02.04.2014, 06:32
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Mit ein bißchen fummeln klappt es auch mit einer keinen Ratsche. Arbeitsaufwand ca. 1 Stunde
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|