E38 740i M62 Batterie ständig leer
Hallo,
wir haben nun seit ca. 6 Monaten einen 740i Bj.99´ mit VSI LPG von Prins, M62 Motor.
Nachdem wir nun schon einige 1000€ investiert haben für die üblichen Dinge (Servopumpe, Lambdasonden, Zündkerzen, Nockenwellensensor usw.) fängt jetzt der Spaß mit der Elektronik an.
Das Auto entläd sich offenbar von allein oder wird nicht geladen und die Restspannung entläd die Batterie innerhalb von 3 Tagen.
Das Auto geht augenscheinlich in die Ruhephase. ich konnte folgendes beobachten:
-Auto verschlossen-->nach 15 min Leuchte am Schalthebel aus
-Auto nicht verschlossen--> nach 15 min Leuchte am Schalthebel aus
-Auto nach Aufschließen-->Komfortlüftung geht an, nach 15 min geht diese aus und auch die Lampe am Schalthebel erlischt.
Fragen:
Wann muss ich welche Spannungen Messen?
-welche Spannung nach den 15 min. (Ruhephase)
-welche Spannung in den 15 min bis zur Ruhephase
-Welche Spannung bei laufendem Motor
Dann wäre noch die Frage: Hat der M62 Motor immer diese ekelhafte wassergekühlte Lichtmaschine? Bin mir gerade nicht sicher, welche drin ist.
Und kann es eventuell sein, dass die LPG-Anlage Saft zieht?
Ich danke schonmal im Vorraus.
|