Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2024, 17:46   #1
Marvin_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin_E38
 
Registriert seit: 07.05.2024
Ort: Neuötting
Fahrzeug: E38 740i (01.95), Octavia RS ('25)
Standard Klimaanlage Magnetkupplung zieht nicht

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe, da ich nach stundenlangem Nachlesen und testen auch nicht weiterkomme.

Bei meinem E38 740i Bj 95 (M60B40) zieht die Magnetkupplung der Klima nicht an.

Gemacht wurde bereits:
-Kondensator neu (undicht)
-Trocknerflasche neu (undicht)
-Drucksensor neu (Fehlerspeicher Kurzschluss gegen Masse -> davon gibt es mehrere Fehler im Steuergerät. Nach dem Tausch ist der Fehler trotz löschen weiter vorhanden)
-Neu befüllt
-Sicherungen geprüft

Was mich sehr verwundert ist, dass im Steuergerät IHKA folgende Werte zu finden sind:
-Analog input -> Outside temperature (Via K-Bus) -> +21C
-Control values -> Outside temperature sensor -> -45C


Leider konnte ich nicht rausfinden, ob das normal ist und ob die wegen den -45C nicht anspringt.
Die Außentemperatur wird im Instrumentenkombi korrekt angezeigt.

Das komische ist, dass die Klima normal funktioniert, wenn man den Kompressor direkt mit der Batterie verbindet.

Leider kann ich den Kompressor nicht über meinen Laptop ansteuern da die Funktion bei mir nicht vorhanden ist.

Wenn ich beim Bedienteil die Klimataste drücke passiert auch etwas (ich vermute Lüftungsklappen) aber der Kompressor schaltet nicht zu.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen bin inzwischen echt verzweifelt
Grüße Marvin
Marvin_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2024, 18:08   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Überprüfe mal, ob die Steuerleitung zum Kompressor richtig angeschlossen ist.

Hatte den Fall vor einigen Jahren, daß der Kompressor nicht zuschaltete.
Bei einer Sichtung im Motorraum fiel mir dann ein Kabel ohne Verbindung auf, das Gegenstück war am Kompressor befestigt.

Verbunden, funktionierte.

War ein Marderbiß.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2024, 09:42   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Auch möglich das der Tempfühler kaputt ist. Bei -45 grad fängt keine Klima an zu kühlen.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2024, 16:10   #4
Marvin_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin_E38
 
Registriert seit: 07.05.2024
Ort: Neuötting
Fahrzeug: E38 740i (01.95), Octavia RS ('25)
Standard

@altbert danke für den Tipp. Habe ich geprüft sollte alles passen.

@uli07 ich weiß leider nicht ob es einen zweiten gibt. Wie gesagt zeigt der im Instrumentenkombi die richtige Temperatur an
Marvin_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 06:23   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hast du das Auto so gekauft?
Das Klimabedienteil wurde vielleicht vom Vorbesitzer gewechselt und nicht auf das Fahrzeug codiert. Dafür wäre das Fehlerbild typisch.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 08:23   #6
Marvin_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin_E38
 
Registriert seit: 07.05.2024
Ort: Neuötting
Fahrzeug: E38 740i (01.95), Octavia RS ('25)
Standard

Ja war schon so. An das habe ich gar nicht gedacht, weil ja alle anderen Funktionen soweit funktionieren.
Kann ich das irgendwie prüfen, ob die Codierung stimmt?
Um auf die Steuergeräte zuzugreifen, habe ich alles da und bin nur von meinem Halbwissen limitiert
Marvin_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 10:29   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin_E38 Beitrag anzeigen
Kann ich das irgendwie prüfen, ob die Codierung stimmt?
Es ist leider nicht erlaubt, hier im Forum über das WIE des Codierens zu diskutieren.
Wie man das prüfen soll - keine Ahnung. Das KBT korrekt auf das Fahrzeug codieren und dann testen ob es läuft. So würd ich das machen.
Geh doch mal auf einen Stammtisch in deiner Nähe, da sind meist immer Leute, die das können. Geht 3 Minuten und ist gemacht.

Wo bist denn Zuhause?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 10:35   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Lies den Codierschlüssel des Klimabedienteils aus
und vergleiche Ihn mit dem des Fahrzeugs (aus dem
Tacho auslesen).
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 10:43   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Lies den Codierschlüssel des Klimabedienteils aus.
Meines Wissens kann man den Schlüssel beim E38 nur aus EWS und IKE auslesen.
Auf alle anderen wie z.B. das KBT kann man diesen nur anwenden nicht auslesen...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 10:46   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Dann belügt mich meine Software
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
defekt, e38, klimaanlage, magnetkupplung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Magnetkupplung zieht nicht an. Sigi BMW 7er, Modell E32 5 20.10.2020 16:45
Heizung/Klima: Magnetkupplung zieht über den Schalter nicht an. rider56 BMW 7er, Modell E38 19 13.06.2012 18:35
735 i zieht nicht minifan60 BMW 7er, Modell E38 9 19.12.2010 23:12
Elektrik: Magnetkupplung des Klimakompressors zieht nicht an. brausem BMW 7er, Modell E38 50 08.09.2010 16:41
Elektrik: Hilfe!Magnetkupplung Klimaanlage Sicherung Nr.9 brennt beim Einschalten immer durch Hanning1974 BMW 7er, Modell E32 15 12.08.2007 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group