E38 mit DWA Einwintern
Servus,
im Sommer habe ich endlich eine 7er gekauft.
In mein 8er ist der Heul-Sirene schon lange sein Geist aufgegeben und daher habe ich es ausgebaut aber im 7er ist es intakt und daher stehe ich vor der Frage: wie einwintern?
Der garage ist nicht beheizt und es gibt (noch) kein Strom. Damit ist das ab und zu laden der Batterie dieses Winter noch nicht möglich.
Ich kenne mich mit der DWA des 7ers auch (noch) nicht aus und deswegen bin ich nicht sicher was passiert wenn ich die Batterie abklemme.
Ich muss dann alle Türe manuell schließen und die elektrische Heckklappe langsam zudrücken.
(Vor der abklemmen checken ob das manuelle entriegeln der Heckklappe noch funktioniert.)
Wird dabei der DWA ohne Hauptakku trotzdem aktiviert? (Es hat ja eine eigene Akku oder ist das nur für die Sirene?)
Was passiert wenn ich es wieder anklemme? Wird der Geschrei losgehen? (Mein 8er blinkt immer aber nur weil der Sirene ausgebaut ist.)
Ist es besser eine Socke in die Hecklappenschloss zu legen (mache ich beim 8er) um es am zufallen zu hindern?
Ist es sinnvoll die Motorhaube nicht einrasten zu lassen um im Notfall da noch Strom geben zu können?
Ich wäre dankbar für ein paar Infos wie ein 7er mit DWA verhält.
Grüße,
Steve
|