


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2018, 12:55
|
#1
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Getriebe defekt?
Hallo,
ich habe sporadisch immer mal wieder ein Problem mit dem Getriebe.
Wenn ich auf der Autobahn bin und beschleunigen will, dann scheint sich das Getriebe zu "verschalten".
Es bleibt dann ein paar sekunden im Leerlauf und ruckt dann Plötzlich an. Oder es schaltet sofort mit einem Rucken. Es fühlt sich jedenfalls echt schmerzhaft an.
Das Problem tritt aber wirklich nur auf der Autobahn auf und nur ab und zu.... Im Stadtverkehr, beim rangieren usw keinerlei Probleme. Alles Butterweich.
Ölwechsel wurde bereits durchgeführt.
Hoffe Ihr wisst vielleicht woran es liegen könnte.
|
|
|
12.01.2018, 13:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ich würde nochmal den ölstand checken. Vlt wurde das durchschalten aller gänge beim Wechsel vergessen und nun ist zu wenig öl im Getriebe. Das mit dem Schlag kommt mit auch bekannt vor, das hatte ich auch und da hat 1 Liter öl gefehlt.
|
|
|
12.01.2018, 13:14
|
#3
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
ich würde nochmal den ölstand checken. Vlt wurde das durchschalten aller gänge beim Wechsel vergessen und nun ist zu wenig öl im Getriebe. Das mit dem Schlag kommt mit auch bekannt vor, das hatte ich auch und da hat 1 Liter öl gefehlt.
|
Wie kontrolliere ich den? Oder kann ich den nur kontrollieren lassen?
|
|
|
12.01.2018, 13:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ne kannste selbst machen, ist auch total easy.
http://www.rodionenkin.de/de/pages/b...zf5hp24.php#of
- Ablassschraube entfernen (30 Inbus)
- schlauch zum befüllen rein
- öl reindrücken bis es wieder rauskommt
- Ablassschraube wieder reindrehen
Die Ölwanne hat ein abgesetztes Gewinde, wenn der Ölstand genug ist kommt es über den gewinderand und läuft wieder raus.
Ich habe das gestern erst gemacht und habe mir dafür in einer Apotheke die größte Spritze geholt welche sie da haben (100 ml) und dann noch einen biesgsamen schlauch welcher auf die Spritze passt.
Hat insgesamt nur 15 Minuten gedauert (hebebühne ist hilfreich)
PS: Wagen muss natürlich gerade stehen, ein Wagenheber bringt hier nix
Geändert von Malcolm (12.01.2018 um 14:53 Uhr).
|
|
|
12.01.2018, 13:53
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Getriebesteuergerät ausgelesen? Wahrscheinlich steht was im Fehlerspeicher.
|
|
|
12.01.2018, 14:05
|
#6
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Getriebesteuergerät ausgelesen? Wahrscheinlich steht was im Fehlerspeicher.
|
Habe leider nichts zum Auslesen, müsste dann erst zu Codierer fahren.
|
|
|
13.01.2018, 01:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
|
Wie Du es beschrieben hast, ist es falsch, im LINK steht es richtig !!!
M f G
|
|
|
13.01.2018, 09:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
das war auch nur als kurze zusammenfassung gedacht 
|
|
|
13.01.2018, 11:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
wenn wir gerade mal wieder beim Thema sind.....
Vielleicht ist die Frage einfach nur dumm, aber:
ist es möglich mehr altes Öl aus dem Getriebe zu bekommen, indem man z.B. den Motor kurz startet?- nachdem diese ersten 4-5 Liter draußen sind?
Das Verhältnis von 13 Liter Gesamtinhalt zu 4-5 Liter frisches Öl ist doch nicht so effizient wie ein Kompletttausch, und selbst wenn man das 2x macht, hat man rechnerisch immer noch 50% Altöl drin.....
Die Ölpumpe wird leer laufen, also das Ganze nicht zu lange machen, aber aus dem Wandler müsste doch noch was raus kommen,- hat das schon mal jemand Probiert? (...und anschließend nicht das Getriebe ersetzt?)
Gruß
Tom
|
|
|
13.01.2018, 13:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab das mal anders gemacht um ein falsches Öl rauszubekommen.
Altes ablassen, dann neues einfüllen, Motor für ca. 20-30 Sekunden starten.
So ist dann wieder altes Öl in der Wanne und kann noch mal abgelassen werden.
Die Zeit hab ich nur geschätzt, denn ich weiß nicht wie viel die Pumpe in der Minute da durchpumpt.
Hat aber funktioniert, es kam erst mal wieder das falsche Öl raus und als neues zum vorschein kam hab ich zugedreht.
Man könnte den Vorgang auch 2x machen um evtl. noch mehr da rauszubekommen.
Am Ende dann noch alles richtig befüllen und das war´s.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|