Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2014, 23:42   #1
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard E38 Fächerdüsen Waschdüsen Scheibenwaschdüsen

Hallo,
ich suche Scheibenwaschdüsen für den E38 als Fächerdüsen. Meine rotzen das Waschmittel in einem Strahl auf die Scheibe. Ich möchte aber den Dreck auf der ganzen Scheibe erst ein wenig anweichen können.


Hat jemand Erfahrung und einen Tipp?

Grüße
Tuti77
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 16:03   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kannst Dir ja welche vom VW Touran einbauen! Ist aber nicht so einfach, basteln ohne ende!
Erfahrung: Nein!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 22:22   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Was am E39 geht sollte doch am e38 kein Problem sein oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Fächerwaschdüsen eingebaut

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 00:32   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bei den Düsen vom E60/E61 gibt es zwei Schwierigkeiten:
-Wenn man Intensivreinigung hat, muß man mit 2 Y-Stücken und 4 Rückschlagventilen rumbasteln
-Sie brennen ab, gerne zusammen mit dem Auto: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E61 Brand durch elektr. beiheizbare Scheibenwaschdüse : BMW 5er E60 & E61

Weiß nicht was die Teilkasko sagt, wenn das mit nachgerüsteten Düsen passiert. Eigentlich sollte man solche Schäden ja den Quandts vom Privatkonto pfänden.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 07:10   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Laut ETK haben E38 und E39 unterschiedliche Waschdüsen.

Von daher halte ich es für fraglich ob die Teile vom E60, welche beim E39 passen sollen, dann auch beim E38 passen.

Wenn es passen würde würde ich sie bei mir tauschen und die Intensivreinigung stilllegen. Da ist bei mir eh kein Unterschied ob ich die benutze oder die normale da ich schon seit vielen Jahren relativ hoch dosiert cw 1:100 Reiniger im Wischwasser verwende.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 18:32   #6
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard

Kann ich mir ja bald nicht vorstellen, dass ein so dünnes Käbelchen zur Düsenheizung einen solchen Strom liefern kann, dass die Düse abfackelt. Die Düse an sich wird doch nicht richtig heiß, die braucht doch nur über Null Grad aufzuheizen. Wahrscheinlich waren andere Ursachen (defekte Kabelisolierungen etc.) der Grund für den Brand.
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 18:44   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Beim E30 sind mir auch regelmäßig die Düsen abgefackelt
Kam immer ne kleine Wolke raus, dann stank es verbrannt, wieder eine hin.
Hab es nachher aufgegeben und welche ohne Heizung eingebaut.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 08:35   #8
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Moin,

und gibt es jetzt eine Lösung ???
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 08:48   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Isch glaaab ned
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheibenwaschdüsen einstellbar? peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 5 28.12.2010 15:17
Scheibenwaschdüsen Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 2 18.02.2009 08:39
Motorraum: Scheibenwaschdüsen alex7 BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2007 18:25
Motorraum: Scheibenwaschdüsen hpaw BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2006 18:59
Demontage Scheibenwaschdüsen E38 nach Facelifting? comd BMW 7er, Modell E38 4 15.09.2002 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group